Gagarinberg ;-)

 Zurück Höhen|meter: 68HM Länge: 2.99km Gehzeit: 1Std 3 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Olympia Bob Run St. Moritz Celerina ist zwar die älteste Bobbahn der Welt und wohl auch die berühmteste. Das ist aber keine Kunst. Sie wurde schließlich schon 1904 in Betrieb genommen. Es soll freilich zugleich die letzte noch übrig gebliebene Natureispiste sein

In deren Schatten blühen jedoch diverse Legenden. So gab auch Gagarin einem Rodelberg auf dem Freiberger Wasserberg seinen Namen. Der Gagarinberg ist ein Schutthaufen, der über Abfahrten in alle Himmelsrichtungen verfügt. Wir haben heute die NW und SO-Abfahrten getestet. Vielleicht nehmen wir eines Tages all unseren Mut zusammen und testen auch die NO- und SW-Touren und vielleicht sogar dereinst einmal die N-, O-, S- und W-Routen.

Startpunkt der Tour war, wie bei uns üblich, das Tintenfässl, eine Triangulationssäule in einer Baumgruppe am oberen Forstweg in Freiberg.

Wir drehen bei der Tour mal keine, unserer ansonsten obligatorischen Runden über den Campingplatz, wie es neugierige Menschen eigentlich tun, denn im Winter ist es dort zappenduster.

Man könnte auch im Letzten 3er oder in irgendeiner anderen Wirtschaft auf dem Wasserberg starten, um sich auf die eine oder andere Art hinreichend viel Mut zu machen. Voraussetzung dafür wäre freilich, dass man schon ein hinreichendes Alter erreicht hätte.

Wir ziehen den Schlitten deshalb direkt vom Tintenfässl zum Gagarinberg über die verschneiten Wiesen des Wohngebietes.

Die Rodelhänge benötigen nicht viel Schnee, da sich unter ihnen eine solide Grasnarbe befindet.

Früher war der Berg stark befahren. Heute sind die Kinder in Ostdeutschland selten geworden!!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4