Merode Klosterruine Schwarzenbroich

 Zurück Höhen|meter: 182HM Länge: 8.88km Gehzeit: 3Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Das Kloster lag am Fuße des Knosterberges. Dort sind heute nur noch die stark überwachsenen, bis 4 m hohen Mauerreste zu sehen. Im Mittelalter wurde die Örtlichkeit Matthiasthal genannt, weil hier 1340 Werner von Merode der Apostel Matthias erschienen sein soll. Er habe ihn aufgefordert, an der Stelle ein Kloster zu errichten. Direkt am Kloster vorbei führte die Pilgerstraße, welche von Düren über Gürzenich, Derichsweiler, Schevenhütte zum bekannten Wallfahrtsort Kornelimünster führte.

Mehr Informationen zum Kloster hier auf dem Link:
href=http://www.hstuettgen.homepage.t-online.de/kloster.htm>http://www.hstuettgen.homepage.t-online.de/kloster.htm

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4