Wanderung Kaiserturm

Zurück
Höhen|meter:
293HM
Länge:
5.14km
Gehzeit:
2Std 3 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine schöne kleine Wanderung geeignet für Opas mit Enkeltochter oder –sohn. Los geht die Tour vom Stadtzentrum in Richtung Salzbergstraße, Louis-Braille-Straße, Amelungsweg. Von dort gehen wir heute auf den Blindenrundweg. Dort folgen wir dem Armeleutebergsweg hinauf bis zur Wegkreuzung und weiter auf dem Buchhölzchenweg bis ins Zwölfmorgental. Eine ganz kurze Strecke gehen wir den Skilift hinauf um dann über die Wiese bis zur Schutzhütte oberhalb. Hinter der Schutzhütte geht es hinauf bis auf den Ernst-Moritz-Arndt-Weg. Dort halten wir uns rechts. Dort kommen wir nach kurzer Zeit oberhalb des Zwölfmorgentals am Skilift an. Kurz hinter dem Lift, in Richtung Kaiserturm, kommen wir an der Sängerbank vorbei. Diese Bank wurde 1955 von dem Potsdamer Musik Chor und dem Volkschor Wernigerode aufgestellt. 1996 wurde die Bank vom Braunschweiger- und Wernigeröder Männerchor erneuert. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf das Schloss Wernigerode. Weiter geht’s zum Kaiserturm der auf dem Armeleuteberg steht. Am Waldgasthaus „Armeleuteberg“ gehen wir hinunter zum Försterplatz. Dort gehen wir am Hans Hoffmann Gedenkstein vorbei. Um ins Salzbergtal hinunter zu kommen gehen wir heute den Organistenweg hinunter. Im Salzbergtal verlassen wir den Organistenweg der erst am Armeleutebergsweg endet.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3