Weg 02: Zentralalpenweg, Weitwanderweg

Zurück
Höhen|meter:
67518HM
Länge:
1138.1km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Quelle Wikipedia:
Von Feldkirch in Vorarlberg führt der Weg entlang des Alpenhauptkamms der Zentralalpen bis Hainburg an der Donau. Dabei durchquert er Tirol, Salzburg, Kärnten, die Steiermark, Niederösterreich und das Burgenland. Außerdem macht er einen kurzen Abstecher ins Fürstentum Liechtenstein und in die Schweiz. Durch die Tiroler Zentralalpen und die Hohen Tauern bietet er einen Hauptweg und zwei Varianten. Am hochalpinen Normalweg sind auch zahlreiche Gletscher zu queren und Kletterstellen bis II zu überwinden.W2
Weglänge: rd. 1270 km
Tiefster Punkt: 118 m (Neusiedl am See)
Höchster Punkt: 3.407 m (Venedigerscharte in den Hohen Tauern) am Hauptweg.
Teil bzw. Variante des Europäischen Fernwanderwegs E4
Der Weg wurde am 18. Juni 1978 am steirischen Alpl eröffnet, wobei Fritz PeterkaW2 die Vorarbeiten (fehlende Markierungen, provisorischer Wanderführer, Öffentlichkeitsarbeit, Abzeichen, Urkunde, Kontrollstellen usw.) leistete. In den Jahren 1987, 1988, 1993, 1998 und 2003 wurden in der Öffentlichkeit viel beachtete Nonstopmarschaktionen am Zentralalpenweg 02 unter der Leitung von Fritz Peterka durchgeführt. 2008 wurde das 30-jährige Jubiläum mit einer weiteren, der bereits siebenten Begehung des Promotors Peterka begangen.
Mehr Info im WWW
Bilder: