Weg 06: Wiener Mariazeller Weg, Weitwanderweg

Zurück
Höhen|meter:
3890HM
Länge:
113.91km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Quelle Wikipedia:
Teilstück Wiener Mariazellerweg 113 km
Die Mariazeller Wege bestehen aus mehreren Teilwegen. Sie haben ein gemeinsames Ziel: den Wallfahrtsort Mariazell in der nördlichen Obersteiermark. Entstanden ist dieses Wegenetz durch die vielen Fußwallfahrer (heute Pilger), welche auf unterschiedlichste Weise ihren Weg zur Wallfahrtskirche Mariazell gesucht haben. Als Ausgangspunkte dienen die Orte: Klagenfurt (Kärnten), Linz-Pöstlingberg (Oberösterreich), Nebelstein und Perchtoldsdorf (Niederösterreich), Eisenstadt (Burgenland), Salzburg (Salzburg) sowie Eibiswald (Steiermark).S6
Weglänge: rd. 1000 km
Tiefster Punkt: 175 m (Großhöflein im Burgenland)
Höchster Punkt: 1.445 m (Schöckl bei Graz)
Nord-Süd-Route ist Teil des Europäischen Fernwanderwegs E6, der Westast entspricht dem Weg 04: Voralpenweg
Mehr Info im WWW
Bilder: