Schneeschuhwanderung von Kniebis nach Baiersbronn

Zurück
Höhen|meter:
94HM
Länge:
8.16km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Schneeschuhwanderung führt von Kniebis-Dorf über Gruber- und Stöckerkopf nach Baiersbronn. Die meiste Zeit geht es bergab, die Anstiege sind kurz. Daher fordert die Tour nur wenig Kondition und lässt sich gemütlich an einem Nachmittag bewältigen. Oberhalb von Baiersbronn lädt die Glasmännlehütte zum Verweilen ein.
Da es sich um eine "Einwegtour" handelt, bieten sich zum Transfer bzw. zur Anreise die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel an - siehe Anfahrtsbeschreibung.
Der Ausgangspunkt, Kniebis, liegt auf fast 900 Metern Meereshöhe. Dadurch fällt im Winter entsprechend häufig Schnee.
Direkt gegenüber der Bushaltestelle kann man die Ruine eines Klosters aus dem Hochmittelalter besichtigen.
Die Route führt zunächst durch den Ort in Richtung Osten. Nach Querung eines Rodelhangs steigt man parallel zum Skilift an - hier passiert man bereits den höchsten Punkt der Wanderung. Weiter geht es auf einem Forstweg, meist benötigt man ab hier Schneeschuhe.
Durch den Wald stapft man zunächst weiter nach Osten, später Richung Nord-Ost. In diesem Gebiet werden einzelne Wege als "Winterwanderwege" geräumt oder gewalzt. Fast immer findet man aber einen parallelen Weg, so dass das Schneeschuhvergnügen nicht getrübt wird. Dies erklärt den "Zick-Zack-Kurs" des GPS-Tracks. Eine topographische Karte erleichtert die Navigation.
Nach ca. 4,5 Kilometern erreicht man den Anstieg zum Gruberkopf. Von hier hat man eine schöne Aussicht auf Freudenstadt.
Eine Variante führt westlich um den Gipfel. Dies ist nachmittags die Sonnenseite, ab und zu erhascht man von dort einen schönen Blick ins Tal des Sankenbachs.
Folgt man der Beschilderung zur "Glasmännlehütte", wandert man östlich um den Gruberkopf herum - dies entspricht dem GPS-Track.
Nach weiteren 2 Kilometern erreicht man die Glasmännlehütte, die oberhalb von Baiersbronn am Stöckerkopf liegt. Im gemütlichen Blockhaus kann man sich aufwärmen und vom Wirt selbstgebrautes Bier genießen. Die Kopflampe nicht vergessen, für den Fall, dass es vor lauter Gemütlichkeit später wird...
Der Abstieg nach Baiersbronn führt, je nach Schneelage, entweder über den markierten Wanderweg oder direkt die Skipiste hinab.
Kurz vor dem Ziel passiert man noch ein Kuriosum, den "Schnapsbrunnen". Gegen eine kleine Spende kann man hier verschiedene Obstbrände verkosten. Zum Wohl!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4