Bodensee-Königssee-Radweg: Lech-Isar

 Zurück Höhen|meter: 747HM Länge: 97.7km Gehzeit: 5Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die 420 km vom Bodensee zum Königssee verlaufen entlang der Allgäuer Alpen, Ammergauer Alpen, Bayerischen Voralpen und Chiemgauer Alpen hinein in die Berchtesgadener Alpen. Die Voralpenlandschaft ist vor allem durch eine Vielzahl von bekannten Flüssen und Seen gekennzeichnet: zwischen dem Start- und Zeilpunkt Bodensee und Königssee sind dies Alpsee, Iller, Rottachsee, Wertach, Hopfensee, Forgensee, Lech, Ammer, Loisach, Kochelsee, Isar, Tegernsee, Mangfall, Schliersee, Inn, Chiemsee, Traun und Saalach.

Die zweite Etappe führt von Füssen über Bad Kohlgrub, Eschenlohe und Kochel nach Bad Tölz.. Dies ist die Etappe mit den geringsten Höhenmetern. Die Tour verläuft zum großen Teil abseits von Siedlungen und man begegnet nur wenigen Ausflüglern.
Die Tour startet in Füssen am Lech und verläuft zunächst parallel zum Radweg Romantische Straße. Ein Abstecher führt durch Hohenschwangau - Startpunkt zur Besichtigung des Schlosses Neuschwanstein. Weiter geht es über Halblech auf eine Höhe von 950m durch die Wälder am Fuße der Ammergauer Alpen.
Die Ammer wird überquert und man erreicht Bad Kohlgrub. Über Eschenlohe das Murnauer Moss umfahren. Vorbei an Kochel und gleichnamigen See geht es über Benediktbeuern und Bad Heilbrunn nach Bad Tölz an die Isar.

Teilstrecken:

Füssen-Bad Kohlgrub 38km
Bad Kohlgrub-Kochel 37km
Kochel-Bad Tölz 24km


Die vier Etappen des Radweges:

Bodensee-Königssee-Radweg: Bodensee-Lech
Bodensee-Königssee-Radweg: Lech-Isar
Bodensee-Königssee-Radweg: Isar-Chiemsee
Bodensee-Königssee-Radweg: Chiemsee-Königssee

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4