Nördl.Kreis Gütersloh unterhalb des Teuto

 Zurück Höhen|meter: 119HM Länge: 57.36km Gehzeit: 3Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine landschaftlich schöne flache, aber auch reizvolle Tour, mit vielen Einkehrmöglichkeiten erwartet uns. Geradelt wird überwiegend auf asphaltierten verkehrsarmen Wegen, kleine Ausnahmen sind die in Westfalen und Münsterland üblichen „Pättken“. Selbst diese sind gut mit allen Radarten (bis auf Rennrädern) zu bewältigen.
Wir starten in Halle in Westfalen von einem der zahlreichen Parkplätze in der Innenstadt. Da die Wegführung im nördlichen Kreis Gütersloh recht verzwickt ist, sollte man diese Tour besser auf ein GPS Gerät downloaden oder ausdrucken. Daher mache ich nur eine grobe Touren- beschreibung.
Wir orientieren uns in Halle zunächst in Richtung Bahnhof, und folgen teilweise der Wellness-Route und teilweise der Teuto-Senne Tour. Zunächst geht es Richtung Versmold. Die Stockkämpen-Kapelle liegt an unserem Weg, sowie auch das Schloß Holtfeld. Die erste Einkehrmöglichkeit haben wir dann in Bockhorst: Die „ Alte Schenke“ sowie den„Bockhorster Dorfkrug“.
Weiter geht es durch den Versmolder Ortsteil Loxten (hier die bekannte Wurstfabrik „Reinert“.
Übrigens Versmold ist bekannt für seine Fleischfabrikation, was auch durch einen Brunnen in der Innenstadt dokumentiert wird.
Hier im Ortskern eine Eisdiele.
Weiter geht es durch das NSG Versmolder Bruch danach durch überwiegend landwirtschaftlich genutztem Gebiet, durchsetzt durch westfälisch typische Haine und Landwehre in Richtung Harsewinkel. Wir passieren das Cafe"Schafstall" und kommen zum rustikalen „Jägereck“, ein gemütliches Lokal mit Biergarten mit hausgemachtem Kuchen. (Donnerstag Ruhetag). Eine Einkehr lohnt hier allemal.
Weiter geht es am Wasserschloß Tatenhausen (auch hier Cafe und Restaurants) vorbei, zurück in die Innenstadt von Halle. Auch hier lohnt noch ein Bummel durch die kleine Stadt, die berühmt ist durch die Veranstaltungen im Gerry Weber Stadion.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4