Schöningen W02 (Familienwanderung)

 Zurück Höhen|meter: 180HM Länge: 10.02km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Auf dieser Familienwanderung wird der Elm mit seinen Sehenswürdigkeiten in der Schöninger Umgebung besucht. Die Hügelgräber und die Elmsburg laden zum Erkunden ein und für ein ausgiebiges Picknick im Karl May Tal sollte ausreichend Proviant im Rucksack verstaut werden. Ein beeindruckendes Familienfoto gelingt bestimmt am Eiszeitfindling „Goldener Hirsch“.
Die Wanderung beginnt auf dem Burgplatz am Schloss in Schöningen.
Der Auschilderung folgend erreicht man über Westendorf und Kesselstraße die Kirche St. Lorenz. Weiter führt der Weg am Golfplatz entlang, vorbei an der Radarstation, zum Luxwinkel. Kurz darauf ist der Eiszeitfindling Goldener Hirsch erreicht. Der Sage nach ist hier ein goldener Schatz in Form eines Hirschen versteckt. Falls Sie den Schatz nicht finden sollten, eignet sich der riesige Block immerhin für ein Familienfoto. Jetzt geht es weiter zur Ruine Elmsburg, wo gerade die Kinder auf Entdeckungsreise gehen können. Die Wälle und Grundmauern der Burg laden zum Erkunden ein und in den Elmsagen heißt es, dass hier nachts der Geist des Burgfräuleins umhergeht. Westlich der Elmsburg erreicht man die Hügelgräber, wo man die Steineinfassung von vier Gräbern erkennen kann. Von den Hügelgräbern geht es weiter, vorbei an der Haukhütte, zum Karl-May-Tal. Der dortige Grillplatz eignet sich für ein ausgiebiges Picknick und für Kinder ist dieser Talkessel ein naturbelassener Spielplatz. Der Rückweg über den Singplatz ist in einer knappen Stunde zu schaffen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4