Hellweg-Tour - Rhynern/Werl/Unna/Bönen

 Zurück Höhen|meter: 231HM Länge: 53.5km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten diese Rundtour von Rhynern (Nähe Kirche, Friedhof). Dieser Track verläuft überwiegend auf asphaltierten, verkehrsarmen Wegen und Straßen. Da wo die Straßen etwas lebhafter sind, bewegen wir uns auf parallel verlaufenden Radwegen. Dies sind allerdings nur wenige Abschnitte. Wir fahren diese Tour im Uhrzeigersinn.
Zunächst geht es unter der A2 hindurch in Richtung Süden der Ausschilderung Werl folgend. Das Gelände ist hügelig und landwirtschaftlich genutzt. Ein weiter Blick über die Soester Börde und den Hellweg sowie das tiefer gelegene Werl eröffnet sich dem Radwanderer. Kurz vor Werl verlassen wir die Ausschilderung Soest/Werl und fahren die Direktissima nach Werl. In der Fußgängerzone gibt es den obligaten Espresso in einer Eisdiele. Weiter geht es an der Wallfahrtsbasilika vorbei der Ausschilderung Unna folgend. An alten Fachwerkhäusern vorbei verlassen wir Werl.
Weiter geht es durch die Ortschaften Büderich und Holtum nach Hemmerde. Hier eine Einkehrmöglichkeit das GH Zur Post.
Wir folgen weiter der Ausschilderung nach Unna.
Einen kleinen Schlenker in die Fußgängerzone, hier noch ein Espresso, dann fahren wir der Ausschilderung Bönen folgend. Zunächst geht es auf dem Radweg an einer belebten Straße entlang, dann biegen wir rechts ab und gelangen auf einen ehemaligen Bahndamm. Diesem folgen wir bis zu einem Zechenturm. Durch eine ehemalige Zechensiedlung geht es nun durch typische multikulti-geprägte Stadtbebauung. Ein starker, aber nur kurzer Kontrast zu unserem ersten Streckenabschnitt.
Jetzt wird es wieder überwiegend landwirtschaftlich. Kurz vor Rhynern passieren wir das enorme Logistik-Zentrum der Edeka. Jetzt stoßen wir auf unseren Hinweg, biegen aber an dem Schittpunkz zu Selbigen links ein, und gelangen wieder an unserem Ausgangspunkt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4