Goslar-Granetal-Schalke-Romkehalle-Bad Harzburg

Zurück
Höhen|meter:
1176HM
Länge:
41.13km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Beschreibung
Eine Tour durch den nordwestlichen Harz. Ausgangspunkt ist Goslar, das erste "Highlight" ist der Granestausee.
Anschließend geht es um den see herum in Richtunvig Hahnenklee. Die Abzweigung zur Altarklippe habe ich leider versäumt. Am Wegpunkt "Schutzhütte" ist es überlegenswert den Weg nach oben zu wählen, da auf der von mir gewählten Route eine zwangsläufige Schiebepassage ist. Nervig, aber auch nicht dramatisch.
In Hahenklee wartet als typisches "Must see" die sog. Stabkirche. (Foto)
Kurz hinter Hahnenklee habe ich abermals die Abzweigung verpasst (Wegpunkt), da dies ausgerechnet an einem steilen Anstieg war, wollte ich aber auf keine Fall umdrehen und habe den Weg durchs Unterholz gewählt. Da wo vermerkt also besser geradeaus fahren.
Danach hat man schon fast den Aussichtspunkt "Schalke" erreicht, mit Hütte, Aussichtsturm und Tischen bietet sich dieser Ort geradezu an für eine Rast.
Das nächste greifbare Ziel ist "Romkerhalle", das angeblich kleinste Königreich der Welt. Auf dem Weg dorthin wartet nochmal eine Stelle an der man sich fast automatisch verfährt: Durch Bauarbeiten ist die Abzweigung nur noch zu erkennen wenn man weiß, dass sie da ist. Mitten in der Kurve geht ein sehr schmaler unscheinbarer und versteckter Weg nach rechts ab. Auch diese Stelle habe ich als Wegpunkt eingefügt.
Oberhalb von Romkerhalle hat man die Wahl: Den einfacheren Weg über das Naturdenkmal Treppenstein, oder den steilen Weg über die Mausefalle. Da ich zweiteren bereits bei einer früheren Tour (siehe Link) gefahren bin habe ich mich für den Treppenstein in Richtung Käste entschieden - nächstes Mal würde ich wieder über die Mausefalle fahren.
Nun geht es nur noch der Nase nach in Richtung Bad Harzburg.
Oberfläche:
Bis auf die genannten Schiebestrecke ist alles gut bis sehr gut fahrbar. Man bewegt sich vorwiegend auf Schotterpiste oder befestigten Waldautobahnen.
Verpflegung
Eher mau. Anfangs besteht in Goslar Möglichkeit an einer Tanke, danach nur noch in Hahnenklee oder der Gastronomie ind Romkerhalle oder an der Käste
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4