182) Vanille-Eistour: Frankfurt - Beeskow - Frankfurt

 Zurück Höhen|meter: 216HM Länge: 77.77km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenorte:
Leipziger Platz Frankfurt (Oder) - Nuhnen - Lichtenberg - Hohenwalde - Müllrose - Biegenbrück - Neuhaus - Neubrück - Rassmannsdorf - Radinkendorf - Beeskow - Krügersdorf - Schneeberg - Merz - Mixdorf - Müllrose - Helenesee-Rezeption - Güldendorf - Carthausplatz Frankfurt (Oder)

Karten-Empfehlung:
Radwander- und Freizeitkarte ODER-SPREE-SEENGEBIET, Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3-934895-52-2, Pietruska-Verlag, 4,90 Euro.

Straßen- und Wegequalität - Erfahrungen:
Die Straßen- und Wegequalität ist fast durchgehend gut bis sehr gut. Lediglich fast am Tourende rollte ich aus Müllrose kommend in Richtung Helenesee auf einem sandigen, aber meist festen Waldweg.
Erstes Ziel dieser Radtour war die Beeskower Kino-Eisbar Schukurama (täglich geöffnet ab 14 Uhr). Dort wird ein Vanille-Eis produziert und verkauft, dass 2012 als bestes Vanille-Eis Deutschlands ausgezeichnet wurde (siehe MOZ-Artikel)!
Der Spreepark, die Spree-Badeanstalt, die Spreewiesen und das Altstadtzentrum sind ebenfalls einen Besuch wert.
Auf dem Rückweg bleibt die Landschaft meist flach, unterbrochen von winzigen Anstiegen. In Müllrose empfehle ich bei der Hinfahrt und bei der Rückfahrt eine Verschnaufpause in einer Bäckerei am Markt.

Beachtenswert - Sehenswert:
- Beeskower Kino-Eisbar Schukurama (www.schukurama.de)
- Beeskower Altstadt (www.beeskow.de)
- Burg Beeskow (www.burg-beeskow.de)
- Spreepark Beeskow (www.spreepark-beeskow.de)

Weitere interessante Webseiten:
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Müllrose>http://de.wikipedia.org/wiki/Müllrose
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Beeskow>http://de.wikipedia.org/wiki/Beeskow
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Krügersdorf>http://de.wikipedia.org/wiki/Krügersdorf
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_(Oder)>http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_(Oder)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4