Rund um Emmerich am Rhein - Von Rheinbrücken und Hanns Dieter Hüsch

 Zurück Höhen|meter: 88HM Länge: 44.31km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten am infoCenterEmmerich und fahren nicht in Richtung Rheinbrücke an der Rheinpromenade entlang, sondern stromaufwärts. Wir fahren am Rheinpark vorbei über den ‚Parkring‘ bis zum Containerhafen. Dort biegen wir links ab in die ‚Hafenstraße‘ und dann rechts auf den Frahrradweg der ‚Reeser Straße‘ (B8). Wir fahren an den Probat-Werken vorbei und biegen dann rechts in die ‚Deichstraße‘ ab.
An der Schleuse vorbei fahren wir zum Rhein und über den Deich weiter stromaufwärts nach Dornick mit deralten Kirche aus dem 16. Jahrhundert.
Weiter geht es über den ‚Haus-Wenige-Weg‘ und die ‚Pionierstraße‘ bis zur Reeser Straße (B8). Diese überqueren wir und fahren weiter auf der ‚Grüne Straße‘ nach Praest, ‚Wiesenstraße‘, den ‚Bergerweg‘, links ab über den ‚Holländerdeich‘ und die ‚Bruchstraße‘ durch das Naturschutzgebiet HETTER, dessen Pate Hanns Dieter Hüsch war. Wir biegen rechts in die Straße ‚Alter Deichweg‘ ein, die uns über die Bahnlinie führt und später rechts über die ‚Huethsche Straße‘, links ‚Im Westerfeld‘ bis zur ‚Millinger Straße‘ rechts bis zur ‚Reeser Straße‘ (B8) nach Bienen.
Wir überqueren die B8 und halten uns links auf dem Fahrradweg bis zum Abzweig nach Grietherbusch/Grietherort. Auf der rechten Seite passieren wir einen Soldatenfriedhof des 2. Weltkrieges. Vor der Brücke biegen wir links ab ‚Zur Rosau‘ und erreichen nach etwas weniger als 7 km nach einer Fahrt teilweise entlang des Naturschutzgebietes Bienener Altrhein über Klein-Esserden und Esserden das Zentrum der Nachbarstadt Rees mit seiner schönen Rheinpromenade und dem Mühlenturm.
Weiter geht es stromabwärts bis zur Reeser Rheinbrücke, die wir mit den Rädern erklimmen und überqueren. Gleich nach der Brücke biegen wir nach Hönnepel ab und fahren am ehemaligen Kernkraftswerkbau Freizeitpark Wunderland vorbei und am Kreisverkehr nach links und gleich darauf wieder nach rechts in Richtung Wissel. Wir durchstoßen den Wisseler See und fahren durch Wissel über den ‚Dünenweg‘, links die ‚Hellendornstraße‘, überqueren die ‚Dorfstraße‘ (L18) und fahren auf dem ‚Prosterwardsweg‘ weiter, der später ‚Emmericher Straße‘ heißt durch das Emmericher Eyland, bis wir auf dem Rheindamm am Prengershof links auf die Emmericher Brücke zu fahren.
Diese überqueren wir, fahren gleich darauf die Abfahrt nach Emmerich rechts ab, wieder rechts bis zur Post und fahren rechts in den ‚Kleiner Wall‘, der in die ‚Rheinpromenade‘ übergeht. Wir sind nach 47 km wieder am Ausgangspunkt unserer Radtour am infoCenterEmmerich.

Weitere Informationen zur Strecke erhalten Sie im infoCenterEmmerich.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1