Um die Ratzeburger Seen

 Zurück Höhen|meter: 867HM Länge: 55.89km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Routenverlauf
Nach dem Start am Bahnhof Mölln geht es grob in Richtung Ratzeburg. Dabei werden unter anderem der Schulsee, der Hegesee und der Pinnsee passiert. Südlich von Ratzeburg wird der Küchensee links liegen gelassen. Auch der Ratzeburger See wird zunächst am Westufer umfahren. An der Nordspitze wird die Wakenitz überquert und danach das Ostufer des Sees befahren. Wieder in Ratzeburg angekommen wird die Insel natürlich noch mitgenommen bevor dann das Ostufer des Küchensees „abgehakt“ wird. Kurz vor Mölln verlaufen Anfang und Ende der Route dann gemeinsam – wobei der gewählte Streckenverlauf bei der Rückfahrt ein wenig attraktiver war. Aber das ist natürlich subjektiv.

Fahrbarkeit
Sehr wenig Straßenbegleitung. Und da wo es doch an der Straße entlang geht sind es in der Regel Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Am Tag der Aufzeichnung war es einigermaßen warm und trocken, dennoch war wenig Wanderverkehr.
Es überwiegen eindeutig Waldwege, wobei der Mix zwischen Waldautobahnen, Wander- und Feldwegen einigermaßen ausgeglichen erscheint. Am Ratzeburger See war der Weg durch Baumschlag auf den ersten Blick versperrt, auf den zweiten Blick siehst du dann doch noch eine Passage. Du kannst aber auch eine Alternativroute fahren und gleichzeitig die Treppe umfahren.

Verpflegung
In Mölln und Ratzeburg ausreichend Gelegenheit sich durch Tankstellen oder Gaststätten zu versorgen. Dazwischen nur vereinzelt Einkehr-oder Einkaufsmöglichkeiten.

Fazit und Tipps
Sehr schöne Tour, die durch Variation von Start und Ziel (Ratzeburg und oder Mölln) mit zwischen ca. 30km und 55km den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden kann. Die Fahrtrichtung ist in jedem Falle egal. Am Nordufer der Ratzeburger Sees, in der Gegend um Rothenhusen, kann man mit etwas Glück Nandus (südamerikanische Laufvögel, ca 130cm groß) beobachten.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4