Von Rittsteig zum Schwarzen See

Zurück
Höhen|meter:
890HM
Länge:
36.24km
Gehzeit:
68Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Schwarzsee ist flächenmäßig der größte im Böhmerwald. Die Fläche ist 18,93 ha, Tiefe 40,6 M (die größte Seetiefe auf der tschechischen Seite des Böhmerwaldes) und er liegt in einer Höhe von 1008 ü.M. Die Entfernung vom Damm zur Seewand ist 800 M. Seinen Namen bekam er von der schwarzen Wasserfarbe, die durch den Reflex der dichten Wälder entsteht. Über den See erhöbt sich eine 330 M hohe Felsenwand des Seeberges (1343 M). Der steinerne Seeboden ist mit einige Meter dicken Blütenstaubschicht der Nadelbäume belegt, die hier hunderttausende von Jahren abgelagert wurden. Der Damm ist befestigt und tief unter dem Damm im Úhlava Tal, wurde in den Jahren 1929–1930 ein Pumpenspeicherkraftwerk gebaut, heute ein technisches Denkmal (das erste Pumpenspeicherkraftwerk in der ?SR durch die Škoda Werke für die Z?E gebaut). Der Schwarzsee hat auch Künstler inspiriert – Antonín Dvo?ák, Jasn Neruda, A.V.Šmilovský, J. Vrchlický, A. Heyduk. Für Biologen: im See Pflanzen von Brachsenkraut und des Igelkobens. In der Nordwand arktalpinische Pflanzen. Es leben hier seltene Arten von wirbellosen. Der See liegt in der Naturreservation Scharzer und Teufelssee (175 ha), die bereits 1911 durch den damaligen Eigentümer Graf Hohenzollern ausgerufen wurde.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4