Stillensteinklamm-Burg Werfenstein

 Zurück Höhen|meter: 233HM Länge: 8.1km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Klammeingang bei der Gießenbachmühle (3 km stromabwärts von Grein) ist auch über die B3 mit dem Auto erreichbar. Die Wanderung führt vorbei an aufragenden Granitfelsen. Hauptattraktion der Klamm ist der Stille Stein (da der Bach hier unterirdisch fließt).
Der Wegverlauf:
Gießenbachmühle - Stillensteinklamm – Granitfelsen – Wasserfall – Steinerne Badewanne - Stiller Stein – Stausee
Hier kann weitergegangen werden und nach ca. 1,5 km wird das Gasthaus "Aumühle" erreicht.
Der Rückweg:
Der Stausee wird umrundet und nun geht man auf der linken Seite des Gießenbaches. Nach einiger Zeit mündet der Weg in den bereits bekannten Klammweg. Diesen geht man bis zur Abzweigung auf den Jägersteig. Ab hier folgt man der gelben Beschilderung: "Burg Werfenstein Rundwanderweg". Es ist ein hübscher Wanderweg, bergauf und bergab. Man kommt auch bei 2 Donaublicken vorbei, wobei der "Offizielle" eher ein Scherz ist, sind doch die Bäume schon viel zu hoch. Nach ca. 2 Stunden erreicht man Sankt Nikola und kommt zur Donau. Leider muss das letzte Stück zur Gießenbachmühle auf dem Gehweg der Bundesstraße marschiert werden. Als Trost kann noch ein Blick zur Burg Werfenstein erhascht werden, welche in Privatbesitz ist.
In der Jausenstation Gießenbachmühle kann man sich dann noch stärken!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4