Pandurensteig

Zurück
Höhen|meter:
4633HM
Länge:
186.04km
Gehzeit:
15Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Fantastische 3-Tagestour mit traumhaften Aussichten und knackigen Wurzeltrails, kaum Asphaltanteile.
Die Tour ist wegen der vielen Wurzelpassagen nur bei absolut trockenem Wetter zu empfehlen. Fahrt nur mit Karte bzw, nach Ausschilderung ist nicht machbar, GPS ist ein muss.
1. Tag:
53,7 km; 1205 Hm; 4h 10min
Highlights: Ausblicke in die Cham/Further Senke, Großer Rötelseeweiher
Mittagspause: Gasthof Käsbauer in Cham
Übernachtung: Hotel/Gasthof Zur Rast in Prackenbach/Voggenzell; Preis/Leistung stimmt (29EUR ÜF), Straße stört nicht, gutes Frühstücksbuffet.
2. Tag:
73,2 km; 1854 Hm; 6h 20min
Highlights: Großer Pfahl bei Viechtach
Mittagspause: Gasthof zum oberen Wirt in March
Übernachtung: Landgasthof Lindenhof in Spiegelau/Oberkreuzberg; schöner Gasthof absolut ruhig mit schöner Aussicht und sehr gutem Essen (ÜF 35EUR).
3. Tag:
64 km; 1091 Hm; 4h 30 min
Highlight: Ilztaltrails
Mittagspause: Schrottenbaummühle (Vorsicht an Wochenenden überlaufen)
Rückfahrt vom Hbf Passau per Bahn.
Anmerkung: Nur im Ilztal waren vermehrt Wanderer unterwegs, mit entsprechend angepasster Geschwindigkeit ist das aber kein Problem.
Vorbereitet habe ich die Tour mit den gps Daten von href=http://www.wanderkompass.de/fernwanderweg/bayern/pandurensteig.html.>http://www.wanderkompass.de/fernwanderweg/bayern/pandurensteig.html.
Der aktuell ausgeschilderte Weg verläuft aber an wenigen Stellen leicht anders als diese gps Daten, wir sind in diesem Fall mal der Ausschilderung und mal den gps Daten gefolgt.
Die Höhenmeter im Abstieg sind automatisch von gps-tour.info berechnet und stimmen nicht ganz, es sollten eigentlich nur 4350 m sein.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4