Holthausen-Hünenpforte-Weißenstein aus Rother Wanderführer "Sauerland" Nr. 40

 Zurück Höhen|meter: 433HM Länge: 13.71km Gehzeit: 3Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
"Das Naturschutzgebiet Weißenstein-Hünenpforte mit seinen weiß leuchtenden Felsen, seinen Höhlen und Orchideenwäldern zählt zu den Naturperlen an der unteren Lenne. Lenneaufwärts findet das aus mitteldevonischem Massenkalk aufgebaute Felsgebiet mit dem Raffenberg, der die Ruine einer kur-kölnischen Landesburg aus dem 13.Jh trägt, seinen Abschluss."
Sehr schöne Tour durch ein Naturschutzgebiet und am Holthauserbach entlang, mit einem Rückweg über einen Höhenzug.
Im Buch ist eine Einkehrmöglichkeit genannt, die es nicht mehr gibt, die Raffelsburg ist auch weitestgehend verschwunden und der letzte Abstecher auf die "Hünenpforte" ist nicht wirklich Lohnenswert. Die Tour ist deswegen aber nciht schlecht und kann sie jedem empfehlen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4