Tromm und Ireneturm - Rundtour

 Zurück Höhen|meter: 234HM Länge: 9.81km Gehzeit: 3Std 17 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ausgesprochen schöne Rundwanderung durch den Odenwald vom Gerhart-Hauptmann-Haus in Ober-Scharbach auf die Tromm und weiter zum Ireneturm. Zuvor kommt man an einem historischen Steinbruch vorbei, der einen Abstecher lohnt. Die Tromm ist der fünfthöchste Berg des Odenwaldes (577 Meter hoch).
Von der Tromm aus erreicht man nach ca. 15 Minuten den Ireneturm. Der Turm bietet bei gutem Wetter einen wunderschönen Ausblick über die Rheinebene bis zum Pfälzer Wald, sowie in weite Teile des umliegenden Odenwaldes. Nach Norden reicht der Blick bis zur Feste Otzberg.
Der Ireneturm auf der Tromm wurde als einziger hölzerner Aussichtssturm im Odenwald erbaut, der die Zeiten - dank ständiger Pflege - unbeschadet überstanden hat. Der Turm ist 27 Meter hoch, hat 107 Stufen und wurde ganz aus Holz gebaut und nach Prizessin Irene von Preußen (1866-1953), Tochter des Großherzogs Ludwig IV. von Hessen-Darmstadt, benannt. Der erste Turm hielt nur wenige Jahre. Im Jahre 1910 wurde dann ein neuer Turm mit Außenverkleidung errichtet, der heute noch erhalten ist.
Der Ireneturm ist nicht immer geöffnet, man hat aber die Möglichkeit auf einem separat gekennzeichneten Weg (weißer Kreis) zum "Menschen mit dem Schlüssel" zu gelangen und diesen gegen einen Pfand für eine Besichtigung des Turmes auszuleihen. Bei unserer Tour war ein kleines Kiosk unten am Turm geöffnet. Die Aufstieg kostete 1EUR pro Person (lohnt sich!).

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4