Fichtelgebirge Ochsenkopf - Schneeberg Trailspaß

Zurück
Höhen|meter:
1460HM
Länge:
53.21km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tourupdate Mai 2014!!
Charakter:
die besten Trails im Fichtelgebirge in einer Tour vereint
Bikepark Ochsenkopf mit verschiedenen Linien
Trails von flowig bis technisch anspruchsvoll ist alles dabei
immer wieder gute Ausblicke in die Landschaft
die höchsten Gipfel im Fichtelgebirge: Ochsenkopf mit 1024m (wird 2-mal befahren) und Schneeberg mit 1043m.
gute Fahrtechnik ist Pflicht, da einige verblockte, aber fahrbare Stellen vorkommen
Beschreibung:
Los geht's in Goldmühl bei Bad Berneck.
Nach kurzem Einrollen geht's eher steiler bergauf, dies aber auf Teer für guten Grip. Nach den ersten 350 hm auf ca.6 km, geht's die nächsten 8 km nahezu ohne Steigung auf Schotterwegen durch den Wald weiter, einmal halb um den Ochsenkopf herum, bevor der Anstieg zum Gipfel erfolgt.
Der Anstieg zum Gipfel wird kurz unterbrochen für einen Trail zum Weißmainfels. Hier bekommt man bereits einen ersten Vorgeschmack auf die bevorstehenden vielen Trails.
Hat man den Gipfel erreicht, geht's dem Track nach rechts folgend (auf dem letzten Teil zum Gipfel überlagert sich der Track) stets auf geilen Trails bergab zum Gasthaus Karches.
Im Gipfelbereich ist der Trail noch etwas verblockt, wird dann aber immer flüssiger. Auf dem Weg nach unten kommt man an der Weißmainquelle vorbei.
Nachdem man jetzt unten ist, folgt logischerweise wieder ein Anstieg. Es geht ca. 300 hm auf 6 km stetig bergauf zum Schneeberggipfel. Die letzten 50 hm sind relativ steil.
Die Abfahrt führt permanent über verschiedene Trails hinab. Erst noch schön flowig, dann ziemlich verblockt, aber auch fahrbar und weiter einen kurzen Uphill Trail. Hier könnt ihr testen wie weit ihr es hoch schafft. Danach muss man aber doch mal kurzabsteigen und ein paar Stellen bergab tragen, da es hier zu verblockt/steil ist. Anschließend wird's aber gleich wieder flüssig und man erreicht das Seehaus.
Hier würde sich eine Pause anbieten. Super Ambiente und gutes Essen.
Vom Seehaus immer weiter auf Trails bergab und dann zum Fichtelsee.
Vom Fichtelsee geht's zum Biathlonzentrum und von hier wieder stetig bergauf zum Ochsenkopfgipfel. (Wie oben schon erwähnt, überlagert sich der Track später wieder; wir fahren weiter bis zum Lift)
Oben angekommen kann man die Aussicht genießen und sich für den Downhill im Bikepark vorbereiten.
Im Bikepark kann man verschiedene Linien fahren. Probiert es einfach aus. Der Bikepark bietet auch alles von leicht und schön flowig bis technisch anspruchsvoll. Die schweren Stellen können aber auch umfahren werden. Für mehr Infos und Bilder dem Link folgen.
Sollte man noch mal den Bikepark runter wollen, kann man sich per Lift zum Gipfel fahren lassen.
Von der Talstation muss man noch mal kurz bergauf um dem Track zurück zum Startpunkt zu folgen.
Bis auf einen kurzen Zwischenanstieg geht's jetzt nur noch bergab. Zunächst auf Schotterwegen, aber dann kommt auch schon bald das letzte Highlight der Tour. Ein schöner, schmaler Trail (S-Weg) durch den Wald, stetig leicht bergab und das über mehrere Kilometer.
Während der Tour gibt es mehrere Brunnen um die Flasche oder Trinkblase wieder aufzufüllen. Außerdem sind auch genug Einkehrmöglichkeiten vorhanden. Sucht euch einfach die passende aus. Wie gesagt, mein Favorit ist das Seehaus. Erreicht man nach ca. 30km und hat einfach eine super Lage. (Montags Ruhetag)
Viel Spaß beim Nachfahren!
P.S.: Wenn ihr die Tour gefahren seit, würde ich mich über ein kurzes Feedback freuen!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4