Kronberg - Auf den Spuren der Templer

Zurück
Höhen|meter:
158HM
Länge:
10.55km
Gehzeit:
4Std 12 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour startet in Kronberg (bei Schleinbach). Grundsätzlich ist die Route entweder als "Rote-" oder als "Blaue Runde" angeschrieben. Wir hielten uns jedoch nicht an diese Vorgaben und folgten unserem geplanten Track mit der Absicht, Kronberg von innen und außer herum zu erkunden und so zu verstehen lernen, warum gerade dort Templer lebten und eine Burg errichteten.
Unsere Route führte uns zuerst aus der Ortschaft hinaus und durch Weinberge hinauf auf das Niveau oberhalt von Kronberg. Dort umrundeten wir Kronberg auf Feldwegen, vorbei an Marteln und kamen wieder in die Ortschaft hinunter.
Wir zogen eine neue Schleife wieder hinauf und kamen nach einem großen Bogen, Richtung Reitstall Kronberghof und vorbei am Sportplatz direkt zum Himmelkeller.
Der Himmelkeller war ein eingeplanter längerer Stopp. Unter 0699-17442265 ist Herr Bauch jun. erreichbar und mit ihm kann gerne eine Führung vereinbart werden. Er war sehr hilfreiche und hat sich wirklich Zeit für uns genommen. Er hat uns über die Geschichte und die Entstehung des Museums genau informiert. Details findet Ihr auch unter: www.himmelkeller.at. Die Sammlung, die Kunstwerke und insbesondere die Templerstücke und der Keller (ca. 19 m tief) sind sehenswert und sehr interessant :-)
Abschließend stiegen wir noch auf den Burgberg, den ehemaligen Platz der kleinen Burg Kronberg - oberhalb der Keller - hinauf, ruhten etwas unter der alten Linde und beendeten unsere sehr schöne Wanderung bei gutem Essen im Wirtshaus Holzbauer.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1