Kleinwalsertalrunde

Zurück
Höhen|meter:
1042HM
Länge:
26.2km
Gehzeit:
2Std 40 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Kleinwalsertalrunde am Westende des Tals ist weder landschaftlich noch konditionell zu verachten. Die ca. 1000 Hm werden fast ausschließlich in der ersten Hälfte der Tour bewältigt. Start der Runde ist ein Parkplatz vor Wäldele, westlich von Riezlern. Einfahren ist hier nicht möglich. Nach dem Passieren des Bikeparks werden die Waden zum Gebet gerufen. Sehr steil geht es, vorbei am Schwarzbach und seinen Wasserfällen, bergauf. Kurz weiter auf Teer und dann nochmals ein kurzes Stück bergan zum Panoramaweg, der, wenn man oben angekommen ist, einem das schöne Kleinwalsertal zu Füßen legt. Jetzt hat man Zeit, flaniert von Wanderern, die flache Fahrt bis kurz nach der Stutzalpe zu genießen.
Steil, sehr steil, führt der deutlich schmälere Weg nun hinauf zur Lüchlealpe. Endlich oben angekommen befindet man sich in ca. 1700 Meter Höhe mitten auf einem technisch durchaus anspruchsvollen Höhenweg. Über einem das Walmendinger Horn und die pfeifenden Murmeltiere. Fantastische Ausblicke in alle Richtungen sind garantiert. Der Höhenweg lässt sich zum Glück lange genießen. Denn nach der Starzelalpe beginnt der beschwerliche Abstieg, meist schiebend oder tragend Richtung Baad. Vor Baad zeigt sich der Weg aber wieder einladend und schnell pedaliert man auf einem Wander- und Radweg an der Breitach dem Wildental entgegen. Hier sind noch einige Höhenmeter zu bewältigen, bevor man, weiter auf der östlichen Talseite, genüsslich zum Startpunkt gelangt. Einkehrmöglichkeiten gibt es auf dieser Runde en Masse.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4