Alb-Cross Tübingen-Reutlingen-Tübingen

Zurück
Höhen|meter:
1390HM
Länge:
70.32km
Gehzeit:
4Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Albtrauf-Tour auf den Singletrails der Mittleren Alb zwischen Tübingen und Reutlingen. 70 km, 1390 Höhenmeter und garantiert jede Menge Spaß.
Die Mittlere Schwäbische Alb ist von den Städten im Albvorland leicht zu erreichen und bietet die Möglichkeit, lange Strecken auf Singletrails zu fahren und große Kuppen wie Meisenbühl und Bolberg zu erklimmen, die selbst aus der 800 m hoch gelegenen Albhochfläche noch herausragen und Aussichten bis zu den Alpen ermöglichen.
Diese Alb-Cross-Tour führt in einem weiten Bogen zwischen Tübingen und Reutlingen immer entlang des steil abfallenden Traufs der Schwäbischen Alb. Es geht viel entlang des Traufs auf und ab, und dabei - abgesehen von der Zu- und Abfahrt - fast ausschließlich über atemberaubende Singletrails. Dabei werden steile Felsplateaus und Aussichtspunkte erklommen, und immer sind einige technisch anspruchsvolle Abschnitte dabei, die höchste Konzentration erfordern.
Die teils sehr steilen Auffahrten gleich zu Anfang der Tour, welche zusätzlich noch auf losem Geröll zu fahren sind, hatten laut meinem SIGMA bis zu 29 % !! Hut ab vor jedem, der hier im Sattel bleiben kann.
Wir hatten beim fahren der Tour zwar überwiegend Sonne, die Strecke selbst war aber größten teils noch nass und damit sehr "schmierig" und "rutschig". Hierdurch war es dann an einigen Stellen am Albtrauf doch auch etwas gefährlich. Aus diesem Grund habe ich die "Technik" mit 5 Sternen bewertet. Im Trockenen ist es eher eine 3-4. Die Trails sind dann überwiegend im Bereich 0-2 der "STS" einzuordnen.
Die 4 Std. 45 min sind reine Fahrzeit, mit Pausen waren wir 6 Std. 45 min unterwegs.
Ich wünsche euch nun viel Spaß beim nachfahren der Tour. Wenn Sie euch gefallen hat, würde ich mich über einen Kommentar von euch freuen.
Es handelt sich hier überwiegend um die Alb-Cross-Strecke des Tübinger Veranstalters "BergBiken". Da das Landratsamt Reutlingen die Befahrung der Trails dieser Tour untersagt hat, kann die Tour nicht mehr im Rahmen des Veranstalters stattfinden.
Wir haben die Daten für die Tour zur Verfügung gestellt bekommen. Auf diesem Wege auch noch mal ein Dankeschön an das Team von "BergBiken" ;-)
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4