Klosterneuburg – Eiserne Hand – Laudonsche Grab - Mostalm – Klosterneuburg

 Zurück Höhen|meter: 1190HM Länge: 53.69km Gehzeit: 4Std 3 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Klosterneuburger Stadtplatz aus fahren wir am Radweg Ri Wien bis zum Kahlenbergerdorf. Dann geht es durch die Weinberge und einem der steilsten Passagen die der Wienerwald zu bieten hat, die „Eiserne Hand“, hinauf auf den Kahlenberg zur Kahlenberg Kirche. Von dort geht es über den Vorgelsangberg und die Jägerwiese weiter zum Hermannskogel und zur Habsburgwarte. Über den Grüß di Gott Wirt und dem Dreimarkstein beim Häuserl am Roan fahren wir über die Hameau zur Exelbergstraße und zum Sendeturm.

Daran vorbei führt die Strecke (hier gibt es ein kurzes unschönes Stück bergab) zur Riegler Hütte und weiter durch den Baumgartner Wald zu den Laudonschen Türkensteinen (Nachdem Feldmarschall Laudon 1769 Wien aus der Hand der Türken befreite, ließ er als Siegesmal die Grabtafel der türkischen Befehlshabers vom Konstantinopel-Tor hier aufstellen.) Ein paar hundert Meter weiter befindet sich etwas versteckt links das Grabmal Laudons.

Von diesen weitest entfernten Punkt führt die Tour über den Kasgraben hinauf zur Mostalm. Von dort geht’s über die Sophienalpe, Scheiblingstein und Steinriegel zur Windischütte. Von der Windisch Hütte Ri Eichenhain weiter geht es bei der Hohenauerwiese rechts die schöne Waldabfahrt in den Rotgraben hinunter. Von dort über die Reichergasse und das Schwarze Kreuz zurück auf den Klosterneuburger Stadtplatz.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4