Jakobsweg von Neresheim nach Oberkochen

 Zurück Höhen|meter: 310HM Länge: 22.65km Gehzeit: 4Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Jakobsweg von Neresheim nach Oberkochen

Etappe davor: Wallerstein nach Neresheim
Etappe danach: Oberkochen nach Bargau

Dieser "Quer"-Jakobsweg bietet die Möglichkeit, ab Neresheim in Richtung Tübingen - Schwarzwald - Breisgau - Elsass abzubiegen. In Neresheim (in der Nähe des Bahnhofes) splittete sich der Jakobsweg in eine Variante über Ulm - Bodensee - Schweiz (links) und der im folgenden beschriebenen Variante nach Tübingen. Unweit von Plochingen trifft dieser dann auch wieder auf den Jakobsweg von Rothenburg nach Rottenburg. Dazwischen kreuzt er auch den Jakobsweg von Rothenburg nach Ulm. Also man sieht es gibt zahlreiche Möglichkeiten den Weg nach Santiago de Compostela zu erpilgern.
Start und evtl. Übernachtung im Kloster Neresheim (Hospiz). Den Berg hinab bis zu den Wegzeichen in der Nähe des Bahnhofes, hier rechts abbiegen und in den Ortskern von Neresheim hinein. Die zweite dann links nach der Kirche (rechts) und zur Quelle der Egau. Der Weg läuft dann durch das Kuchener Tal unweit der B466, welche später überquert werden muss (Vorsicht!)Im Wald verläuft er dann bis nach Großkuchen.
Nach dem Ort gibt es eine Ruhebank am "Hagenbucher Trieb". Danach gehte es wieder in den Wald und über die BAB 7 weiter im Zickzack nach Oberkochen.
Vor Oberkochen hat man an der Josefskapelle einen schönen Blick über den Ort und nochmal eine Möglichkeit sich vor dem Abstieg etwas zu erholen.
Die Wege wechseln mehrmals ab. Es sind alle Beschaffenheiten auf diesem Weg vorhanden. An nassen Tagen, bzw danach, kann es doch feute Hosen und Schuhe geben, da es immer wieder durch hohes Gras geht.
Einkehren ist möglich in Nietheim und Oberkochen.
Der Weg ist sehr einsam und ruhig, meist im angenehmen Wald. Die Wegführung war stets eindeutig. Rutschig kann es beim kleinen Abstieg nach Oberkochen sein.
Übernachtung am Weg in Oberkochen: Zum Pflug,
Viel Spaß beim entdecken

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4