BergBiken.de Zell am See - Slowenien Tag5: Bovec-Tolmin

 Zurück Höhen|meter: 1579HM Länge: 54.75km Gehzeit: 6Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Dieser Abschnitt ist Teil der Alpenüberquerung Zell am See - Slowenien von BergBiken.de (siehe Link) und führt von Bovec im slowenischen So?a-Tal und über den Stol nach Tolmin.
Bovec und Tolmin liegen zwar beide im So?a-Tal, doch wäre es schade, die fünfte Etappe dieser Transalp-Tour nur abzurollen. Vielmehr bieten sich interessante Bergrücken für die Auf- und Abfahrt an, um zwischenzeitlich die Aussicht zu verbessern. Wir führen die Tour mit Überfahrung des Stol durch. Der Stol ist ein Hügel, der südlich des So?a-Knies liegt und am Scheitel ca. 1400 Meter Höhe und damit 1200 m Höhe über dem So?a-Tal erreicht. Er lässt sich gut in die Streckentour einbauen, denn von Bovec aus rollt man sich zunächst noch im Tal ein, verlässt dann bei Zaga aber den Talboden und fährt zunächst Richtung Italien. Direkt vor der alten Zollstelle geht es dann links weg und angenehm auf Schotterwegen im Wald hinauf - hin und wieder bieten sich schöne Aussichten ins Tal. Erst ganz oben wird es dann almig: Ziegenherden laufen hier frei herum, die Sicht wird völlig frei auf den türkisen So?a-Fluss, Bänke laden zur Rast ein. Bei gutem Wetter wirklich sensationell: man kann Venedig sehen! Es wären nur noch ein bis zwei Hügelketten zu überwinden bis in die Po-Ebene, und dann würden wir völlig flach dorthin rollen. Doch gerade an den Tagen, wo man so weit schauen kann, weiß man auch den Grund dafür, warum man in der Regel nicht den Tour-Abschluss durch die Po-Ebene wählt: es ist sogar hier am Stol dann heiß und stickig, die Luft flimmert. Ein toller Höhenweg leitet leicht fallend in die richtige Richtung. Auf einer Alm teilt sich der Weg; ein MTB-Wegweiser lenkt links auf einen gut beschatteten Abfahrtsweg direkt zur So?a, geradeaus führt ein sehr grober Hirtenweg direkt nach Kobarid (nur für Downhiller fahrbar), und rechts geht es unbeschildert auf unserem Track weiter: ein grobgeschotterter, teils trailiger und teils sogar unfahrbarer Weg führt hinunter nach Staro Selo, von wo aus man sehr schnell in Kobarid ist. Kobarid ist dann Knotenpunkt aller Wege: hier geht es auf der linken So?a-Seite weiter flussabwärts die letzten Talkilometer nach Tolmin. Tolmin ist Hauptort der Region, schlappe 200 m über dem Meer gelegen und vor allem gastronomisch ein sehr netter Endpunkt für eine Transalp-Tour.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4