Familienrunde im Augsburger Süden

Zurück
Höhen|meter:
116HM
Länge:
39.82km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour eignet sich für besonders für Familien mit Kindern, die einen Tagesausflug mit vielen Erlebnissen und landschaftlich schöner Strecke wollen.
Es sind reichlich Spielplätze am Weg im Siebentischwald, im Wittelsbacher Park, in Königsbrunn der Park der Sinne, am Ilsesee und der Waldspielplatz.
In der Nähe vom Zoo geht der Weg direkt am Minigolf- und Pit-Pat-Platz vorbei.
Am Ilsesee und beim Zoo spezielle Ballspielgeräte
Am Waldspielplatz in Königsbrunn ein Fußballplatz
Am Ilsesee Basketballkörbe.
Und es sind eine ganze Reihe Biergärten an der Strecke.
Baden ist möglich in der Wertach an verschiedenen flachen, gut zugänglichen Stellen und im Ilsesee.
Am Nord- und Nord-Westrand des Ilsesees ist auch Schnorcheln interessant, erstaunlich viele große und kleine Fische.
Andere Tiere gibt es auch: Die Wildpferde in Königsbrunn, die Enten auf dem Stempflesee, den Biberlehrpfad in Haunstetten, Schwäne und Enten auf dem Ilsesee und auf der Wertach, Frösche in den Teichen bei der Schießplatzheide.
Picknick geht überall
Zum Eisessen empfehle ich die Eisdiele am Marktplatz in Königsbrunn.
Für Naturfreunde interessant ist auch die Königsbrunner Heide und die Schießplatzheide, wo Ende Juni, Anfang Juli seltene Blumen wie die Sumpfgladiolen oder die Feuerlilie blühen.
Die Wege sind so gewählt, dass nur da, wo es sich nicht vermeiden ließ, etwas normale Straße ist, alles andere Rad- und Waldwege. Das heißt nur jeweils eine kurze Strecke in Bobingen, Königsbrunn und Augsburg geht über (relativ ruhige) Straßen ohne Radweg.
Ansonsten gehen die Wege viel am Wasser entlang (weil ich das gerne mag).
Keine wirklichen Steigungen, Wege problemlos auch für weniger Sportliche.
Der Weg ist auch für Mountainbiker oder Rennradler möglich - ohne Familie... aber eben keine sportliche Herausforderung, nur ein landschaftlicher Genuss.
Ich freu mich über Deine Kommentare und Votings!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4