Jakobsweg von Coburg nach Lichtenfels

 Zurück Höhen|meter: 382HM Länge: 23.49km Gehzeit: 5Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Jakobsweg von Coburg nach Lichtenfels

Etappen davor:
Etappe danach: Lichtenfels nach Oberleiterbach

Von der Moritzkirche geht es vorbei an der Salvatorkirche und den Rosengarten hinaus aus Coburg. Auf dem Rennberg kann man die Baufortschritte der ICE-Trasse Nürnberg - Erfurt begutachten.
In Grub am Forst lohnt ein Besuch der Ägidiuskirche. Auch gibt es die Möglichkeit der Einkehr unweit der Kirche. Einen Pilgerstempel erhält man beim Anstieg aus dem Ort, auf der rechten Straßenseite, im schönsten Garten, wo sich ein wettergeschütztes "Stempelhäuschen" zur "Selbstbedienung" befindet.
Nach den Häusern von Forsthub schluckt uns der Wald für die nächste Zeit (ca. 6 km). Einen Rastplatz mit Brunnen und einem Jakobusstein findet wir dann dort, wo wir den Wald nach einiger Zeit wieder verlassen.
Einen schönen Blick auf den "Gottesgarten" mit Kloster Banz und dem Staffelberg hat man dann oberhalb von Buch am Forst.
Die nächsten 4 Km geht es in großen Windungen wieder durch den Wald, bevor man hinab nach Lichtenfels kommt.
Einkehren, Übernachten und Einkaufen in Lichtenfels möglich.
Viel Spass beim entdecken
GPS-Tracks aus dem Internet underscheiden sich vielfach von der tatsächlichen Ausschilderung.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4