Rund um Hersbruck II

Zurück
Höhen|meter:
1308HM
Länge:
44.91km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die ursprüngliche Tour "Rund um Hersbruck" stammt von Rodforer (#46931). Ich habe sie etwas verändert und einige neue Trails hinzugefügt.
Start ist in Reichenschwand. Zuerst geht es relativ einfach zur Edelweißhütte. Danach beginnt ein schöner Wurzeltrail bergauf zum Arzberg. Nach einer etwas schwierigeren Abfahrt von diesem geht es rüber zum Oberbecken des Stausees. Von dort verläuft ein wunderbar langer Trail bergab zum Happurger See. Die anschließende Strecke bergauf ist ziemlich schweißtreibend, wird aber mit einer schönen Auffahrt zum Hohlen Felsen belohnt. Der Ausblick über den Happuger See lohnt eine kurze Pause. Die anschließende Strecke zum Ringwall führt nochmals einige Meter steil nach oben. Die Fahrt auf diesem ist stark verblockt. Dies bedeutet, dass ab und an mal ein paar Meter geschoben werden müssen. Nur sehr sichere Fahrer werden alles im Sitzen fahren können. Nach einem Durchbruch in diesem geht es nach Reckenberg. Der Trail (am Beginn sind einige Meter zu schieben) hinunter nach Pommelsbrunn ist eine willkommende Erhohlung.
Dort geht es zuerst einmal auf Teer steil bergauf, bis man links weg auf einen schönen, teilweise direkt am Hang entlang führenden Trail Richtung Ruine Lichtenstein kommt. Die Auffahrt zur dieser ist ebenfalls nochmals grenzwertig steil. (Bisher musste ich jedesmal absteigen.) Danach geht es auf einem schönen Wanderweg nach Hubmersberg und weiter zur Windburg, den Überresten einer weiteren Keltenanlage. Der anschließende Trail hinunter nach Eschenbach ist wunderbar flüssig zu fahren.
Vom Pegnitztal aus geht es wieder nach oben Richtung Oberviehberg. Der folgende Trail über den Kalorienweg, den aufgelassenen Steinbruch oberhalb Hersbruck und Erzgrube ist derzeit meine Lieblingsstrecke. Nach Erreichen von Hersbruck geht es danach den Frankenweg entlang hoch zum Hans-Görgel. Die Schleife über den Glatzenstein analog der ursprünglichen Tour habe ich ausgelassen, ist aber für konditionsstarke Biker eine absolute Empfehlung.
Über den Paul-Pfinzing-Weg erreichen wir Reichenschwand, den Startpunkt.
Die Tour sollte langsam angegangen werden, denn die konditionelle Herausforderung empfinde ich als höher, als es die reinen Zahlenwerte bezüglich Fahrtstrecke und Höhenmeter erahnen lassen. Dies hängt vielleicht mit der Art der Auffahrten zusammen.Mir ist sie jedenfalls schwerer gefallen als manch vergleichbare Runde. Mein Garmin Dakota zeigt für diese Strecke auch 1500 HM an, Polar nur die 1300. Aufgrund einiger S-2 Stellen und der verblockten Strecke auf dem Ringwall habe ich die Tour mit Technik 4 bewertet.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4