120722 Schmuckenstein + Mordau Alm

Zurück
Höhen|meter:
340HM
Länge:
8.62km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Nachdem es die ganze Nacht und bis Mittag geregnet hatte, suchten wir eine geeignete kurze Tour zum Einlaufen. Diese Tour ist dafür hervorragend geeignet. Allerdings war der Pfad nach den Regenfällen an einigen Stellen noch etwas rutschig.
Vom Parkplatz gehen wir zunächst ein paar Kurven der gegenüberliegenden Asphaltstraße hinauf und nehmen dann den ersten Schotterweg nach rechts. An der Bergstation des Schlepplifts folgt ein Abzweig. Der kürzere und gemütlichere Weg zur Mordau geht links ab. WIr steigen auf dem rechten Weg durch dichten Wald Richtung Schmuckenstein weiter auf. Am Aussichtspunkt haben wir schon den Großteil unseres Aufstiegs hinter uns. Hier laden ein paar Bänke mit grandiosem Blick Richtung Watzmann zum Verschnaufen ein. Unser schmaler Pfad folgt nun dem teilweise steilen Hang (Trittsicherheit erforderlich) bis zur Grubenlache, einer Senke ohne oberirdischen Abfluß. Der Pfad folgt hier dem natürlichen Damm. Auf der Rückseite des Pfaffenbühls wird der Weg breiter. Es folgt ein gemütlicher Rastplatz mit Bänken und Tisch. Wir gehen jedoch weiter - nun steil bergab - zur Mordau Alm: urige Wirtin, volkstümliche Preise und ein grandioser Blick auf die Alm und die östlichen Berge des Lattengebirges.
Weiter geht es zunächst auf schmalem Pfad über die Almwiesen und dann wieder am steilen Hang des Schmuckensteins entlang. Auch hier gibt es wieder einige schöne Aussichtspunkte - diesmal aufs Reitergebirge.
Wieder am Schmuckenlift angekommen entscheiden wir uns für den weiteren Abstieg auf der Trasse des Schlepplifts. Die ist an einigen Stellen jedoch sehr steil. Deshalb haben wir zum Schluss lieber denWeg quer über eine Weide mit Kühen genommen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4