Albrecht Route mit Val d' Uina und Tremalzo

 Zurück Höhen|meter: 13805HM Länge: 451.44km Gehzeit: 168Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Dies ist keine gefahrene Tour, sondern die Planungsdatei für unseren AlpenX 2012!!!
Wir planen derzeit unseren AlpenX2012 Mitte August und dies ist der letzte Stand. Was wollen wir fahren:
Anforderungen und Kondition:
sportliche mittelschwere hochalpine Alpenüberquerung mit wenigen Schiebepassagen, landschaftlich interessant, es sollen einige Highlights eingebaut sein
7 Tagesetappen
Gesamtkilometer ca 450 km
Höhenmeter bergauf max 13.000 Hm

1. Tag: St. Anton - Heilbronnerhütte - Bodenalpe (50km, 1650Hm)
2. Tag: Bodenalpe - Fimberpass - Val d' Uina - Fuldera im Münstertal (80km, 2800Hm
Alternative anstelle Val d' Uina: Pass da Costainas (in den GPS Originaldaten enthalten, dann 60km, 2100 Hm)
3. Tag: Fuldera im Münstertal - Döss Radond - Passo ValMora - Passo Verva - Grosio (70km, 1500Hm)
4.Tag: Grosio - Passo della Foppa - Col Carette - Ponte di Legno (40km, 1650Hm)
5.Tag: Ponte di Legno - Rif Bozzi - Forcellina di Montozzo - Mad. di Campiglio (65km, 2500Hm)
6.Tag: Mad. di Campiglio - Passo Bregn de l`Ors - Roncone - Condino(60km, 950Hm)
7.Tag: Condino - Tremalzo - Riva (55km, 1700Hm)
Tour-Charakteristik:
Die Zielsetzung bei der Planung dieser Tour war, eine hochalpine, anspruchsvolle Transalptour zu finden, bei der sich die Schiebe- und Tragepassagen trotzdem im erträglichem Rahmen (also max. 1Std schieben) halten.
Planungsgrundlage:
Die Tour von Andreas Albrecht auf www.transalp.info erweitert um
Val d'Uina basierend auf einem GPS Track aus dem Internet (da ich nicht einschätzen kann, ob uns die Höhenmeter überfordern gibt es in meinen Originaldaten beim Download eine Alternative für diesen Tage) und
Ankunft am Gardasee über den Tremalzo kommend basierend auf "Tour #4808: Albrecht - Route mit Tremalzo - Finish / St. Anton - Riva"
Ende August werde ich hoffentlich die tatsächlich augfezeichneten Daten einstellen und einige Erfahrungen weitergeben können. Falsl jemand Anmerkungen und Ideen hat sind diese herzlich willkommen!

Mehr Info im WWW Bilder: