Baiersbronn-Rote Lache

Zurück
Höhen|meter:
1348HM
Länge:
79.08km
Gehzeit:
5Std 4 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenverlauf:
Baiersbronn, Obertal, Ruhestein, Darmstädter Hütte, Hornisgrinde, Badener Höhe, Rote Lache, Forbach, Schönmünzach, Baierbronn
Beschreibung:
Entlang der Murg, bzw. des Murgtal-Radweges bis Obertal. Danach geht es auf der alten Straße in einem leichten kontinuierlichen Anstieg bis zum Ruhestein. Wenn man über den Skilift weiter zur Darmstädter Hütte fährt, kann man unterhalb des Seekopfs die Aussicht auf das Naturschutzgebiet des Wildsees genießen. Entlang des Westweges geht es dann weiter bis zum Mummelsee. Der Aufstieg zur Hornisgrinde verläuft auf Asphalt. Der höchste Punkt der Tour ist nun erreicht. Zum Ochsenstall über den Westwege ist es ca. 1,5 km verblockt, wer sich nicht sicher ist "schieben". Untersmatt, Hundseck und Sand, dann kommt der letzte große Aufstieg zur Badener Höhe mit einem schönen Rundumblick. Bis Forbach über die Rote Lache geht es nur noch abwärts. Auf dem Murgtal Radweg geht es wieder zurück nach Baiersbronn.
Highlights:
Das Naturschutzgebiet um den Ruhestein mit dem Wildseeblick
Der Top the area die Hornisgrinde
Der Blick in die Rheinebene entlang der Strecke von der Darmstädter Hütte bis Sand
Die Badener Höhe mit einem grandiosem Rundblick
Abfahrt von der Roten Lache nach Forbach
Bemerkung:
Etliche Abschnitte sind auf Asphalt, von Obertal zum Ruhestein kann auch der Forstweg gefahren werden. Es gibt genügend Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke und immer wieder Brunnen um die Flaschen zu füllen. Wer in Forbach keine Lust mehr hat nach Baiersbronn zu fahren kann einfach in den Zug steigen. Dies ist eine Streckenvariante die beliebig ergänzt oder verändert werden kann. Wir sind die Tour von Freudenstadt aus gefahren.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4