Owinger Dorfrunde

 Zurück Höhen|meter: 540HM Länge: 28.42km Gehzeit: 1Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Kurz, aber gehaltvoll: Knackige Rennrad- oder Trekkingradrunde auf asphaltierten Straßen von Owingen aus durch alle drei Teilorte.
Start ist am Rathaus in der Owinger Hauptstraße. Wir verlassen den Ort in Richtung Westen und erreichen nach ca. 4km den ersten Teilort, das im malerischen Urstromtal gelegene Billafingen. Dort geht es rechts ab, die nun folgende Steigung ist zum Glück in mehrere Abschnitte unterteilt. Immer wieder wird es mit ca. 14% ordentlich steil, vor allem nach dem Ortsschild von Waldsteig.
Oben angekommen, rollt es sich deutlich angenehmer auf der Hochfläche in Richtung Herdwangen, das alsbald passiert wird. Nun verläuft die Straße wellig durch den Weiler Schwende, nach einer kurzen Abfahrt geht es dann bald links ab. Nach ca. 13km sind wir im nächsten Owinger Teilort Taiserdorf, das uns mit einer leichten Steigung empfängt.
Kurz vor dem Ortsende geht es rechts ab, steil hinunter ins Aachtal. Kaum unten angekommen, will ein weiterer Hügel erklommen werden, bevor wir die Fahrt in Richtung Bruckfelden mit tollem Blick auf das Salemer Tal geniessen können. Der kleine Anstieg nach Lippertsreute ist schnell erledigt, etwas zäher gestaltet sich die Fahrt nach Ernatsreute.
Rechts oben erspähen wir bald den Turm von Hohenbodman, dem dritten und letzten Owinger Teilort auf dieser Runde, wohin eine wunderbare Straße führt. Leider wurde am Asphalt gespart, denn die nötigen Kehren sind nicht überall vorhanden. Mit bis zu 19% Steigung ist dies eine der steileren Strecken in der Umgebung. Dafür ist man schnell oben und kann die kurze Ortsdurchfahrt und den Blick auf Bodensee und Alpen geniessen.
Eine schöne Abfahrt führt uns wieder zurück nach Owingen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2