Beautiful South

Zurück
Höhen|meter:
407HM
Länge:
23.63km
Gehzeit:
1Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Knackige Rennrad- oder Trekkingradrunde zu aussichtsreichen Punkten zwischen Owingen und dem Bodensee.
Grob betrachtet gibt es zwischen Owingen und dem Bodensee vor allem die vielbefahrene Bundesstraße und den "Ballungsraum" um Überlingen. In der Tat ist die Verdichtung in Richtung See enorm, was man von den nördlich von Owingen gelegenen Landstrichen definitiv nicht behaupten kann. Dennoch findet man auch hier ein paar einsame Sträßchen mit tollen Ausblicken.
Wir starten am Owinger Rathaus und fahren Richtung Westen nach Billafingen. Dort geht es links ab, zunächst harmlos über die Felder, dann beginnt die Steigung. Der erste Teil mag noch harmlos wirken, ab der Grillhütte rückt dann aber die Vorderradnabe ins Blickfeld, da es mit bis zu 20% bergauf geht. Wer seine Vorderradnabe nicht mehr sieht ist entweder nach hinten umgekippt oder oben. Der Reutehof wird passiert, und es geht hinunter nach Nesselwangen.
Dort links, am Ende des markanten Drumlins wieder rechts über die B31n, wo der Verkehr tost. Schnell umfängt einen wieder der Zauber der Landschaft, vor einem der Bodensee, rechts der Sipplinger Berg, Felder, Streuobst usw. Es geht bald bergab, mitten durch den Steilhang oberhalb Sipplingens. Dorthin fahren wir aber nicht, sondern biegen links ab und gelangen zur Süßenmühle.
Kurz am See entlang, auf dem oft stark befahrenen Bodensee-Radweg, kommen wir nach Goldbach, wo wir links ab und bergauf fahren. Ein wunderschönes Sträßchen mit einer gigantischen Aussicht auf den Bodanrück führt nach Hödingen, wo einen beim Anblick mancher Villa ein wenig der Sozialneid packt...
Noch einmal wenden wir uns Richtung Süden und erreichen Aufkirch, wo wir den Panoramablick in Richtung Überlingen, Obersee, Alpen... geniessen können. Über schmale Wirtschaftswege geht es hinunter ins Feigental und gleich wieder hinauf in Richtung Owingen. Über den Golfplatz Lugenhof erreichen wir wieder den Ausgangspunkt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3