Rabenauer Mühle von FG aus

Zurück
Höhen|meter:
1082HM
Länge:
76.28km
Gehzeit:
6Std 38 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir tourten heute mal hinab ins Revier der Dresdner zur Rabenauer Mühle. Jene liegt im Tal der Roten Weißeritz, dem sogenannten Rabenauer Grund.
Startpunkt der Tour war allerdings, wie bei uns üblich, das Tintenfässl, eine Triangulationssäule in einer Baumgruppe am oberen Forstweg in Freiberg. Wir drehten heute ausnahmsweise mal keine unserer ansonsten obligatorischen Runden über den Campingplatz, wie es neugierige Menschen eigentlich immer tun sollten. Wir hatten heute eh genug vor.
An sich waren die von uns gewählten Straßen nur schwach befahren. aber Vorsicht (!!) - die Eingeborenen (Sachsen und besonders die Sächsinnen) pflegen im Gegensatz zu den Skandinaviern und Rheinländern oft einen recht rüden Fahrstil. Deshalb kann es selbst auf einsamsten Straßen urplötzlich brenzlig werden.
Leider gibt es zwischen Hainsberg West und Tharandt immer noch keine halbwegs geeignete Ausweichstrecke. Hier ist sehr starker Autoverkehr, aber auch viele Radler sind unterwegs. Eigentlich kann man mit dem Auto bei Gegenverkehr keinen Radler überholen. Manche versuchen es trotzdem und dann wird es echt mulmig. Deshalb sollte man vor allem die Ohren offen halten!!
Der wildromantische Wanderweg durch den Rabenauer Grund bis Hainsberg ist sonntags stark begangen und wird viel von Radlern genutzt. Man sollte sich somit für dieses Stückchen sehr viel Zeit nehmen!!
Die von uns gewählten Feld- und Waldwege sind zurzeit in einem passablen Zustand. Das kann sich freilich schnell wieder ändern!?
Einkehren kann man unterwegs vor allem in der Rabenauer Mühle und gleich gegenüber in der Selbstbedienungsgaststätte Zum Wanderer. Oder man checkt hinter Tharandt in der Teichwirtschaft ein!?
Wer bis Freiberg mit eigener Verpflegung durchzieht, der hat dann in den schönen Cafés der Altstadt die Qual der Wahl. Ob nun das Café Hartmann, die Rösterei Momo, das Cafehaus Markgraf Otto, das Dom Cafe Andelt oder irgendein anderes die erste Wahl ist, sollte nach dieser entspannenden Tour jeder noch selbst herausfinden können!? ;-)
Für Leute, die noch kein GPS-Gerät besitzen, empfehlen wir die Kompass Karte 1035 (Meißen/Tharandter Wald).
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4