<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG> <b>Große Runde um Gross Glienicke</b><br> <img src=tour.jpg align=right><br> <img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a> <sep size=3> <font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr> 269HM <sep size=3> <font color=#0686FF>Länge:</font><cr> 93.64km <sep size=3> <font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr> 4Std 40 Min <sep size=3> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font> <br> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font> <sep size=3> <font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Große und abwechslungsreiche Runde in den Westen von Berlin.<br> Zu Beginn auf guten Wegen amTeltowkanal entlang. Sobald Kleinmachnow erreicht ist versuchte ich möglichst nahe am Kanal zu fahren. Die krautigen Pflanzen wuchterten hoch und ich hatte Dschungelfeeling. Dies verschärfte sich noch teilweise ab der Machnower Schleuse. Auf diesem Abschnitt sollte das Bike wirklich gut beherrscht werden weil an der Uferböschung der Track sehr schmal und sandig sein kann.<br> Nach dieser Einlage auf schmalen Wegen folgte nun der Restweg bis Potsdam. Auf der Königstraße über den Berg und durch die Berliner Vorstadt. An der Kreuzung rechts ab in die Behlertstraße. Auf der Straße bleiben und an der Jägerallee eine Rechts-Links Kombination in die Pappelallee.<br> In die B273 und auf nicht einem nicht so tollen Radweg bis Bornim. Nach Bornim auf einem guten Radweg bis kurz vor der Brücke über denKanal. Danach schlug ich mich auf einem alten Stück Straße bis zur Abfahrt durch. Unter der Bundesstraße durch und auf der südlichen Seite auf einem Radweg bis zum Havelkanal.<br> Der Uferweg sah so gut aus dass ich bis Buchow-Karpzow diesen Weg wählte. Toll.<br> Danach fuhr ich auf der Straße bis Zeestow. Bog dort in die Brieselanger Straße und fuhr einen ordentlichen Radweg entlang der L202 bis zur Nauener Chaussee.<br> Rechts ab und immer geradeaus. Die Straße ist eigentlich nicht empfehlenswert. Am Stadtrand von Berlin wird der Mauerweeg gekreuzt. Tolle Infotafeln stehen rum und ich war auf den schönen Radweg ganz schön neidisch.<br> Weiter bis zum großen Kreisverkehr in Spandau. Um die Altstadt herum und die Freiheit nach Osten. Der Spandauer Damm wird gequert und die Reichstraße zum Theodor-Heuss -Platz gefahren.<br> Der Rückweg durch die Stadt war nun nicht mehr schwer.<br> <br> <b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.106607.html>Mehr Info im WWW</a></b> <img src=#profil align=center> <sep size=3> <font color=#0686FF>Bilder:</font><br> <img src=image0_thumb.jpg align=txt> <a href=/image0.txt>Bild 1</a> <img src=image1_thumb.jpg align=txt> <a href=/image1.txt>Bild 2</a><br> <img src=image2_thumb.jpg align=txt> <a href=/image2.txt>Bild 3</a> <img src=image3_thumb.jpg align=txt> <a href=/image3.txt>Bild 4</a>