Bermersbach Rundtour

 Zurück Höhen|meter: 478HM Länge: 10.73km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Schwarzwald ist seit jeher ein Paradies für Wanderer. Die Wanderregion Murgtal mit seinen Aussichtstürmen, Waldseen und herrlichen Gipfelfelsen kann auf über 800 km ausgeschilderten Wanderwegen erkundet werden.
So steht es in einem Flyer des Touristenverbandes. Da es mein Wandergebiet vor der Haustür ist und ich es auch noch problemlos von Karlsruhe mit dem öffentlichen Nahverkehr anfahren kann nutze ich auch mal eine kürzere Wanderstrecke.
Vom Bahnhof Langenbrand geht es hinunter zur Murg und über die Brücke. Auf der anderen Seite nach rechts und nach einem kurzen Stück auf geteerter Strasse zeigt ein kleines Wanderzeichen mit einem Hut "Hartkopf Rundweg" links einen schmalen Pfad hoch. Dieser tolle Weg ist kaum zu erkennen, aber er bietet schöne Ausblicke ins Murgtal und führt stetig aufwärts. Auf der Höhe erreicht man die Rote Lache, ein Ausflugslokal an der Strasse. Der Rückweg hinunter nach Bermersbach ist teilweise ohne Markierung, aber man kann auch weiter den ausgeschilderten Weg des Hartkopf Rundweges nutzen. Bermersbach mit schönen Fachwerkhäusern hat auch in der Ortsmitte eine Wandertafel mit den Wanderwegen um den Ort. Eine Verlängerung der Wanderung über die Giersteine ist ebenfalls möglich, aber mir machte die Hitze an diesem Tag doch ordentlich zu schaffen, so daß ich diesen lohnenden Abstecher heute ausließ.
Bem.: Der Track beginnt erst beim Beginn des Hartkopf Rundweges, so daß sich die Strecke um etwa einen Kilometer verlängert, aber der Anstieg zur Roten Lache auf diesem Pfad sollte nicht unterschätzt werden.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4