<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>Leinstetten-Bildechingen</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
966HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
51.98km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
2Std 53 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br><font color=#0686FF>Strecke:</font><br>
Leinstetten, Oberiflingen, Schopfloch, Bittelbronn, Bildechingen, Horb, Rexingen, Dießen und wieder Leinstetten.<br>
<font color=#0686FF>Beschreibung:</font><br>
Die Tour beginnt mit einem steilen Anstieg aus dem Glattal hoch auf den Kaltenhof. Dort steht die höchste Windkraftanlage im Nordschwarzwald. Von dort geht es relativ eben über Oberiflingen nach Schopfloch. Schopfloch vor dem Bahnübergang geht es rechts runter. Von dort geht es bis zum Industriegebiet Horb mehr oder weniger entlang der Gäubahn. Mal auf mal ab, mal Asphalt, mal Forstweg auch mal einen Trail. Bildechingen wird umfahren. Ursprünglich wollten wir runter ins Neckartal sind dann oben geblieben. Beim Rauschbart kann man eine Stärkung zu sich nehmen und die schöne Aussicht auf Horb und bis nach Dettingen ins Neckartal genießen. Abfahrt nach Horb leider ein kurzes Stück auf der B 14. Ab dann ein schöner Trail aufwärts nach Rexingen. Immer mal wieder schöne Ausblicke ins Neckartal. Nach Rexingen ist in einem entlegenen Waldstück der jüdische Friedhof. Ein kurzer Halt ist ein Muß und die Erinnerung, dass Rexingen bis 1938 einen hohen Anteil an jüdischer Bevölkerung hatte. Weiter geht es wieder auf Forstwegen hinunter ins Dießener Tal. Ein kurzer Halt oberhalb bei der Wassertretanlage lohnt um die Aussicht auf Tal, Dorf und Ruine zu genießen. Danach geht es hoch Richtung Heidenhof und wieder zum Kaltenhof. Von dort kann man bei guter Sicht die höchsten Berge des Südschwarzwaldes sehen. Nun geht es nur noch runter, wieder zum Aussgangspunkt nach Leinstetten ins Glattal.<br>
<font color=#0686FF>Highlights:</font><br>
<br>
Megawindrad bei Oberiflingen<br>
Aussicht beim Rauschbart<br>
Trail zwischen Horb und Rexingen<br>
jüdischer Friedhof<br>
<br>
<font color=#0686FF>Anmerkung:</font><br>
<br>
Guter Mix aus Asphalt, Forstwegen und Trails. Asphalt nur auf Straßen mit wenig Verkehr, außer dem kurzen Stück auf der B 14, könnte evtl. auch umfahren werden, für uns war es die einfachere Variante.<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.107594.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>
<img src=image2_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image2.txt>Bild 3</a>