Faistenauer Schafberg und Loibersbacher Höhe

 Zurück Höhen|meter: 729HM Länge: 8.53km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der "Aufstieg" auf den Faistenauer Schafberg und die Loibersbacher Höhe ist eine richtig nette Familienwanderung.
Vom Parkplatz weg folgen wir der Ausschilderung in Richtung "Faistenauer Schafberg". Kurze Zeit später wird der Wald lichter und es geht über eine sonnige Forststraße gemütlich bergauf. Ca. 30 Minuten nach Aufbruch passieren wir den Abzweig zur Mittereggalm, den wir aber rechts liegen lassen und auf der breiten Forststraße weiter empor gehen bis zu den Hütten der Lanzenalm und der Döllerer Alm.
Bis zur Lanzenalm und Döllerer Alm führt die Wanderung auf breiten Forstwegen leicht ansteigend bergauf und sollte auch von Omi und Enkerl bewältigt werden können. Omi und Enkerl können dann gemütlich in einer der beiden Hütten Pause machen und die gute Almluft genießen.
Lanzenalm und Döllerer Alm sind geöffnet von Ende Mai bis Ende September
Der Aufstieg zum Faistenauer Schafberg führt über einen teils steilen und steinigen Waldpfad zum Gipfel. Hier ist Kondition und Trittfestigkeit gefragt.
Der Aufstieg zur Loibersbacher Höhe ist eine leichte Wanderung auf einem mäßig steilen Wiesenpfad und sollte für fitte Omis und deren Enkerl auch zu schaffen sein.
Faistenauer Schafberg und Loibersbacher Höhe sind ab den Almen gut angeschrieben und können nicht "verfehlt" werden.
Hinunter geht's auf dem gleichen Weg wie hinauf.
Der GPS-Track ist nur der "halbe" Weg von der Alm zuerst auf den Faistenauer Schafberg, dann auf die Loibersbacher Höhe und dann ins Tal zum Parkplatz, also von oben nach unten. Beim Nachgehen vom Parkplatz aus einfach dem Track in umgekehrter Richtung folgen..

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4