Von Elbingerode auf den Brocken

Zurück
Höhen|meter:
969HM
Länge:
44.2km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Campingplatz Am Brocken in Elbingerode geht es leicht bergauf in den Wald. Auf Forstwegen geht es an der Zilierbachtalsperre den sehr gut ausgeschilderten Wegen Ri. Drei Anne Hohne. Wir queren kurz die Haupstraße in Drei Anne Hohne und am Bahnübergang geht es in en Nationalprak Harz. Auf der breiten Forststrasse (Glashüttenweg) geht es nun immer Ri. Brocken. Der Weg ist super ausgeschildert und die Wanderer waren alle sehr nett. Vorbei an dem Aussichtspunkt Trudenstein mit super Blick über den Harzer Wald geht es dann auf Asphalt die letzen Km hinauf zum Brocken. Nach einer kurzen Rast geht es die Brockenstrasse hinab bis zum Bahnübergang. Nun fahren wir rechts den neuen Geotheweg am Gleisbett der Brockenbahn entlang. Nach ein paar Km kommt eine mit Betonplatten geflasterte Strasse. Dieser folgt man nun bis zur Sandbrikstrasse. Immer der Sandbrinkstrasse folgend gelangt man nach Schirke. Hier gibt es schöne Einkehrmöglichkeiten. DAm ortsausgang in Schierke am Parkplatz zum Tählchen quert man die Hauptstasse und muss das Rad kurz Schultern. Es geht ein paar Treppen hinauf auf den Wanderweg zum Schierker Bahnhof. Es ist ein steiles und teilweise etwas kniffiliges Stück, aber bis auf die Treppe an der Hauptstrasse alles fahrbar. Am Bahnhof geht es durch über die Gleise in den Wald Ri. Drei Anne Hohne. Mann kommt auf den Glashüttenweg wie bei der Auffahrt kann aber mal ein kleines flowiges Trailstück durch den Wald mitnehmen. Die Rückfahrt ist auf dem selben Weg machbar. Nach der Talsperre bin ich aber einen anderen Walweg bis zum CP gefolgt
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4