Monte Altissimo

Zurück
Höhen|meter:
830HM
Länge:
58.15km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tourstart wäre am besten in Malcesine. Wir mussten aber vom Hotel in Torbole los und daher bis nach Malcesine auf der Straße fahren.
In Malcesine gehts mit der Seilbahn rauf auf den Monte Baldo (ca. 1730 ü. NN). Dort entlang des Kamms und die Aussicht runter auf den See genießen. Danach entweder den steilen Schottertrail runter oder zurück zur Seilbahn fahren und auf Schotterwegen erst mal bergab bis nach Bocca Navene. Von dort gehts auf Teerstraße bergauf bis zur zum Rif. Graziani (ca. 1600 ü. NN). Ab hier gehts dann immer bergauf bis zum Gipfel des Monte Altissimo (ca. 2060 ü. NN). Aber Achtung die Auffahrt auf Schotter, teilweise losem Geröll und ruppigem Steinen ist nicht einfach, jedoch mit entsprechender Kondition fahrbar.
Oben angekommen erst mal in der Hütte einkehren, Aussicht genießen und danach gehts nur noch runter und das fast 2000 hm bergab. Alles auf Trails...
Zuerst fahren wir auf dem Sentiero 601 Trail der höchste Ansprüche an die Fahrtechnik stellt (verblocktes und steiles Gelände, aber auch ein paar nicht ganz so schwere Passagen), vorbei am Monte Varagna bis nach Prati di Nago.
Dort verlassen wir den 601 und fahren nach links auf einem Trail Richtung Dosso dei Roveri und weiter auf Trails hinab nach Navene. Diese Trail sind etwas flowiger als der 601 jedoch technisch immer noch sehr anspruchsvoll.
In Navene ist man wieder unten am See. Glücklich ist nun wer die Tour in Malcesine begonnen hat. Ansonsten heißt es wieder auf der Uferstraße zurück nach Torbole fahren...
Viel Spaß!
Die 4 Stunden sind reine Fahrzeit auf dem Bike (ohne die Seilbahnauffahrt, welche je nach Andrang durchaus etwas länger dauern könnte)
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4