Dr-Heinrich-Eidam-Weg in Gunzenhausen

 Zurück Höhen|meter: 154HM Länge: 14.24km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Dr.-Heinrich-Eidam-Weg in Gunzenhausen
Der nach Dr. Heinrich Eidam benannte Weg (Arzt und Heimatforscher in Gunzenhausen +1934 in Gunzenhausen) läßt sich am besten auf dem kostenlosen Parkplatz an der Stadthalle aus beginnen.
Der Weg ist spärlich mit Wegmarkierungen ausgezeichnet und ich war mir nicht immer sicher ob ich denn noch auf diesem auch sei. Als Grundlage für die Wegplanung habe ich die "Wanderkarte" von der Stadt Gunzenhausen verwendet.
Highlights auf dem Weg:

Altmühlüberleiter (er verbindet den Altmühlsee mit dem Brombachsee)
Frickenfelden (Einkehr "Gasthaus Krug") mit dem größten Holzlöffel der Welt
Entlang auf dem Limes, vorbei an Fundamenten von Limestürmen und einem kleinen Kastell, Rekonstruktion des "Pfahl"-Limes
Bismarckdenkmal am Schloßbuck
Flugplatz Gunzenhausen-Reutberg
Ausblick von Reutberg
Gunzenhausen Marktplatz

Die Wege verlaufen auf Asphalt, Schotter, Wiesen und Waldboden. Beim Anstieg nach Frickenfelden auf den "Knollbuck" geht es vorbei an stacheligen Brombeersträuchern.
Ruhebänke findet man immer wieder.
Viel Spaß beim entdecken

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4