Öhler-Schober

 Zurück Höhen|meter: 685HM Länge: 11.18km Gehzeit: 4Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir beginnen unsere Bergtour beim Parkplatz oberhalb des Halterberghofs.
Die Forststraße ist von Anfang an recht steil, daher wird auch empfohlen: „nur mit Allradfahrzeugen“ zu fahren. Wir Wanderer schnaufen halt ca. 1,4 km den Berg hinauf, wo uns ein Schild mitteilt, dass das Steilste vorüber ist. Trotzdem geht es weiterhin ordentlich bergauf und nach ca. 1 Stunde ist das Schutzhaus Öhler erreicht.
Hinter dem Haus biegen wir nach links in einen steilen Waldweg ein. Nach ca. 25 Minuten haben wir den Öhler erreicht (nur merkt man das nicht). Von nun an führt uns ein recht steiler und felsiger Steig entlang von Wildzäunen hinunter. Dann beginnt der Aufstieg auf den Schober, welcher natürlich auch recht steil ist. Vom Öhler bis zum Schober muss man mit einer Gehzeit von 1 Stunde 15 Minuten rechnen. Den Gipfel ziert ein Gipfelkreuz, sonst ist er unspektakulär. Keine Aussicht, nur Wald.
Der Abstieg bis zur Schoberkapelle, wie könnte es anders sein, ist ebenfalls felsig und steil. Ab der Kapelle wandern wir auf Wirtschaftswegen, vorüber am „Öhlerhansl“ (ehemaliges Gasthaus), in etwa 1 Stunde zurück zum Halterberghof und zum Parkplatz.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4