Jochgrimm-Runde im Uhrzeigersinn

Zurück
Höhen|meter:
1054HM
Länge:
34.44km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundtour über das Lavaze Joch zum Jochgrimm (zwischen Weisshorn und Schwarzhorn) mit zwei knackigen Anstiegen, dafür aber hervorragendem Panoramablick auf Schlern, Rosengarten und Latemar.
Einkehrmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Tourdauer incl. Pausen.
Wir starten am Parkplatz in der Ortsmitte von Deutschnofen, gleich neben der Tourist-Info und der Kirche. Zunächst der Hauptstraße entlang Richtung Bozen bis zum Kreisverkehr am Ortseingang von Deutschnofen. Hier finden sich auch noch genügend Parkplätze am Sportgelände.
Jetzt beginnen wir uns warm zu kurbeln und nehmen den Anstieg auf asphaltierter, schmaler Straße zur Laabalm (im Herbst 2012 wegen Neubau geschlossen). Kurz vor der Laabalm zweigen wir nach links in eine Forststraße und klettern weiter leicht aber stetig bergwärts. An der Abzweigung Richtung Neuhütt halten wir uns links und genießen die Abfahrt ins enge Schwarzbachtal. Hier hat das Navi zeitweise etwas Probleme die Spur zu halten. Weit unten angekommen wartet eine Spitzkehre auf uns und ein steiler aber betonierter längerer Anstieg. Kurz nachdem es wieder etwas flacher wird kommt nochmals ein steiler Anstieg bis wir letztlich die kleine Hochebene am Lavaze Joch erreicht haben. Dort genießen wir den ersten Ausblick auf Latemar und Zanggen Berg. Jetzt geht es auf einer wenig befahrenen asphaltieren Straße die letzten HM bis zum Jochgrimm. Wer eine urige Einkehr sucht, fährt am Ende der Teerstraße weiter Richtung Westen etwa 1 km (-100 HM) und stärkt sich in der Gurndinalm bei traumhafter Kulisse u.a. mit Weißhorn und Schwarzhorn.
Ansonsten lassen wir das Gasthaus und Hotel am Jochgrimm links liegen und biegen nach rechts und umfahren das Weißhorn. Etwa 1.000 Meter nach dem Abzweig befindet sich eine (unbewirtschaftete ;) ) Ruhebank mit herrlichem Ausblick auf Schlern, Rosengarten und Latemar. Hier erreichen wir auch den höchsten Punkt der Tour mit knapp 2.005 m NN. Jetzt kommen einige "holprige" Abfahrten bis zur schönen aber noch wenig bekannten Alm "Neuhütt". Wir wiederstehen der einladenden Terrasse und rollen nach links bzw. Süden leicht bergab bis zur Panorama-Alm. Spätestens dort, mussten wir uns aber mit den hausgemachten Strauben "stärken".
Nach kurzer Einkehr fahren wir weiter leicht abwärts bis zum bekanntesten Südtiroler Marien-Wallfahrtsort Maria Weissenstein und rollen nach kurzer Besinnung weiter bergab Richtung Deutschnofen. Zwar kommen noch einige kleinere Schnapper, aber die sollten kein großes Problem mehr darstellen. Kurz vor Deutschnofen münden wir wieder in die Straße Richtung Laabalm und fahren auf bekannter Strecke zurück zum Parkplatz an der Kirche.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4