<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>Gramais-Roßgumpenalpe u. Retour (Ende Mai 2012)</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
811HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
51.26km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
3Std 49 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Von Gramias, in einem Seitental des Lechtals auf 1350 m gelegen, flott und z. T. steil auf kleinem Asphaltsträsschen runter zum Lech auf ca. 1000 m.<br>
Easy aber in schöner Landschaft auf dem Lechtalradweg (teils Asphalt, teils Schotter) weiter bis Holzgau. Unter der neuen spektakulären Hängebrücke hindurch die Schlucht am Höhenbach entlang hinauf. Vor allem am Wasserfall teilweise sehr steil aber ohne größeren technischen Herausforderungen.<br>
Auf der Roßgumpenalpe ist man dann wieder auf etwa 1350 m und sollte bei genialer Aussicht eine Rast einlegen (die Speck-Jause und das Omlett sind super!)<br>
Je nach Schneemenge variiert die Öffnung der Roßgumpenalpe im Frühjahr. Besser vorher vom Tal aus anrufen. Die Tel.-Nr. steht auf dem Schild am Eingang zur Höhenbachschlucht.<br>
Nehmt Rücksicht auf das wandernde Fußvolk!<br>
Hab leider noch keine echte Alternative zur Asphaltstrasse nach Gramais gefunden und bin für Tips zu fahrbaren Varianten sowie zu weiteren Touren in diesem Gebiet dankbar!<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.111668.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>
<img src=image2_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image2.txt>Bild 3</a> 
<img src=image3_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image3.txt>Bild 4</a>