Äußerer Münchner Radlring

 Zurück Höhen|meter: 146HM Länge: 46.75km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Charakter
Einfache, knapp 50km lange Runde durch die äußeren Stadtviertel von München auf fast überall geteerten Radwegen und, bis auf die Isarufer, ohne nennenswerte Steigungen. Der Radlring kann auch gut mit Kindern bzw. Kinderanhänger befahren werden
Beschreibung
Der äußere Radlring verläuft verkehrsarm durch die äußeren Stadtviertel Münchens. Er ist durchweg gut ausgeschildert, durch ein Kreissymbol gekennzeichnet und entsprechend der Himmelsrichtung ergänzt.
Ebenfalls gut ausgeschildert sind Verbindungen zu anderen Radwegen und zu wichtigen Sehenswürdigkeiten Münchens, die den einen oder anderen Abstecher wert sind.
Da die Route durch das Stadtgebiet führt ist kein Mangel an Biergärten, Cafés, Gaststätten etc..
Er führt u.a. durch folgende Stadtteile: Moosach, Obermenzing, Pasing, Blumenau, Kleinhadern, Laim, Obersendling, Harlaching, Giesing, Ramersdorf, Berg am Laim, Johanneskirchen, Bogenhausen, Englischer Garten, Schwabing, Milbertshofen und dem Olympiapark.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2