Doppelte Striegistalquerung

Zurück
Höhen|meter:
279HM
Länge:
20.66km
Gehzeit:
4Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour quert zweimal das schöne obere Striegistal.
.
Startpunkt für uns war, wie bei uns halt so üblich, das Tintenfässl, eine Triangulationssäule in einer Baumgruppe am oberen Forstweg in Freiberg. Hier könnte man gleich noch einen Cache erlegen, wenn man etwas Zeit mitbringt.
Wir drehten aber auch heute lieber unsere obligatorische Runde am Campingplatz, wie es neugierige Menschen halt so tun. Im Herbst war freilich alle Mühe vergebens. Alle hatten sich in wärmere Gefilde verdrückt.
Anschließend haben wir versucht öde und monotone Wege zu meiden und sind lieber auf Pfaden über Stock und Stein gestolpert. Im Herbst werden freilich im Osten Deutschlands viele Feldwege von den riesigen Pflügen einfach umgeackert. Im Laufe des Jahres entstehen sie dann allmählich wieder von Neuem. Man sollte deshalb mit solidem Schuhwerk unterwegs sein.
Direkt am Wege ist keine Raststätte. Wenn man allerdings wie Rotkäppchen vom Wege abkommt, so findet man rechterhand das Sportlerheim Linda, linkerhand den Rittergutskeller Oberschöna und den Bauern Rabe und mittendrin die Ölmühle bzw. die Hotel-Pension Sonnenschein. Ganz am Schluss haben wir noch einen Schwenk über die Gartenkneipe Zum Häuersteig gemacht
Hinreichend gute Landkarten gibt es für die Tour keine. Ohne GPS ist man ans Messer geliefert.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4