BergBiken.de Bodensee - Comer See Tag2: Vilters -> Andeer

 Zurück Höhen|meter: 2088HM Länge: 67.49km Gehzeit: 7Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir haben die vier Etappen unserer Transalp Bodensee - Comer See hier als GPS-Tracks online gestellt, in der Form wie wir die Tour jährlich von Bergbiken.de durchführen. Die Tracks beginnen und enden jeweils an unseren Partnerhotels, natürlich könnt ihr auch anderswo schlafen :-) Es folgt der Beschreibungstext von Bergbiken.de.
Viertägige Straßen-Transalp für Einsteiger vom Bodensee zum Comer See mit zwei Pässen durch die Schweizer Alpenwelt.
Die Transalp vom Bodensee zum Comer See verbindet auf Straßen und kurzen Schotterstrecken über den Kunkels- und den Splügenpass zwei attraktive Endpunkte über hochalpine und für Einsteiger geeignete Pässe durch die Zentralalpen. Der Kunkelspass mit 1357 m Meereshöhe dient zunächst einer Einstimmung: Aus dem Rheintal kommend, können hier der Anspruch und die Reize längeren Bergaufkurbelns erlebt und die eigenen Grenzen sicherlich leicht ermittelt werden. Der Splügenpass am Alpenhauptkamm dagegen ist dann schon ein ausgewachsener Alpenpass mit 2113 m Meereshöhe und verlangt auch den trainiertesten Teilnehmern einiges ab. Die Tour eignet sich bestens für Einsteiger, die Erfahrungen auf ihrer ersten Transalp-Tour sammeln möchten, nicht zu lange Tagesetappen und moderate Anstiege bevorzugen und gerne "von See zu See" fahren möchten. Die Reisedauer liegt bei vier Tagen, insgesamt werden rund 3600 Höhenmeter überwunden.
Tag 2 (67 km, 1550 hm)
Dieser Tag führt uns gleich nach dem Frühstück eine nicht zu steile verkehrsfreie Straße über Pfäfers auf den 1357 m hohen Kunkelspass, in dessen Gasthaus Möglichkeit zur Einkehr und Rast besteht. Die steile Abfahrt nach Tamins ist bestes Übungsterrain, aber auch Landschaftsfreunden bieten sich hier einige erinnernswerte Details, u.a. beste Ausblicke auf die Rheinschlucht und auf Chur. Die Hinterrheinschlucht hinauf geht es nun auf spektakulären Schotterwegen weiter über Rothenbrunnen in Richtung San Bernadino und Via Mala. Die Übernachtung erfolgt in Thusis/Bärenburg, so dass Möglichkeiten zur Besichtigung der berühmten Via Mala-Schlucht bestehen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4