Trentiner Hochebenen

Zurück
Höhen|meter:
2621HM
Länge:
76.3km
Gehzeit:
8Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundkurs über die drei Trentiner Hochebenen.
Die Route führt vorbei an sechs ehemaligen österreichisch-ungarischen Festungen. Die Festung Belvedere/Gschwendt verfügt über ein Museum, das sich lohnt anzusehen. Bei längeren Aufenthalten sollte man die Tour ggf. teilen.
Route: Start/Ziel Via Nazioni Unite/Folgaria- Mezzaselva- Forte Dosso delle Somme – Passo Coe – Sommo Alto – Ortesino – Ex ospedale Militare –Scala dell'Imperatore - Forte Cherle – Cueli Liberi – Carbonare – Monte Rust mit Osservatorio Austria – Lavarone Chiesa – Lago di Lavarone – Masi di Sotto – Oseli – Forte Belvedere – Passo Cost – Malga Laghetto – Masetti – Luserna – Malga Campo – Avanposto Oberwiesen - Forte Campo Luserna – Malga Millegrobbe Di Sotto – Passo Di Vezzena – Forte Busa Verle – Baita Del Cangi - Slaghenaufi (Cim. Di Guerra) – Lavarone Bertoldi – Stengheli – Ex comando Austriaco – Malga Elbele - Carbonare – S. Sebastiano -Passo Del Sommo – Start/Ziel Via Nazioni Unite/Folgaria.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4