Auerochsentour

Zurück
Höhen|meter:
207HM
Länge:
18.73km
Gehzeit:
4Std 17 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour ist auch für Schlappschwänze geeignet, da die zu bewältigenden Höhenmeter sehr mager ausfallen. Wir haben sie zum zaghaften Abtrainieren des Weihnachtsspecks, zum Promenieren und zum Schwafeln genutzt. ;-)
Gutes und vor allem wasserdichtes Schuhwerk ist trotzdem erforderlich. Die Moritzburger Wälder sind nämlich recht feucht und die Wege von zahlreichen Reitern und lauffaulen Jägern durchpflügt. So manches Wildschwein findet deshalb die schlammigen Wege zu lecker als das es sie nicht zum Bade nutzen würde.
Unser Startpunkt war ein Wanderparkplatz schräg gegenüber vom Auer.
Besonders sehenswert bei der Tour sind die nostalgischen, postkommunistischen Naherholungsanlagen Bad Sonnenland (jetzt Sola Lodge) und Mittelteich. Hier ist die Zeit wahrlich stehen geblieben.
In allen Reiseführern wird freilich eher das Schloß Moritzburg erwähnt, aber Schlösser hat Sachsen eh zur Genüge!? ;-)
Dort war wegen einer Sonderausstellung dichtes Gedränge. Dem Schlossgärtner lag offensichtlich der Gänsebraten noch im Magen, so dass er seinem inneren Schweinehund nachgab und aller Beschilderung zum Trotz das Hintertor vom Park verrammelte….. Uns wiederum lag der Gänsebraten noch zu sehr im Magen als dass wir die Schlossmauer überklettern konnten …. deshalb die seltsamen Schlenker!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4